Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Sichere und nachhaltige Aluminiumbearbeitung | Bei der Produktion von Aluminiumkomponenten erzielen Sie mit Werkzeuglösungen von Sandvik Coromant eine hohe Produktivität, eine exzellente Qualität sowie vollständig gratfrei bearbeitete Bauteile. So vermeiden Sie kritische Probleme wie lange Zykluszeiten und Kratzer. weiterlesen |
| |
| | | Webasto schreibt erneut rote Zahlen | Ohne das Dachprojekt Ford Bronco hätte der Zulieferer Webasto im Geschäftsjahr 2021 ein positives Ergebnis erreicht. Die Elektromobilität wird zum zweiten großen Standbein. Eine Prognose für 2022 gibt es nicht. weiterlesen |
| | | | | | | Deutsche Autohersteller entwickeln immer mehr in China | | Die deutschen Autohersteller wollen sich besser an die Bedürfnisse der chinesischen Kunden anpassen. Deshalb entstehen momentan mehrere Entwicklungszentren in China. Lokale Medien bezweifeln allerdings allzu große positive Effekte, das Problem liege nach wie vor in Europa. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | | Europa-Neuzulassungen fallen weiter ab | Den großen OEMs fehlen am meisten Teile, deshalb fehlt Stellantis mittlerweile fast ein Drittel des Neuzulassungsvolumens zum Vorjahr. Unter den großen Märkten verzeichnete Italien im April den größten Rückgang. weiterlesen |
| | | | | | | |
|
|
|