Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Sehr geehrter Herr Do, aufgrund des Feiertags am Dienstag (Allerheiligen) versenden wir den nächsten Newsletter am Mittwoch (2. November). Schöne Grüße Ihr Sven Prawitz Redakteur Automobil Industrie |
|
|
| | | Gesünder Sitzen | Sensoren im Sitz messen Druck, Atmung und Herzfrequenz. Sie erkennen Stress und Müdigkeit früher und steuern mit Musik sowie Massagen dagegen an. weiterlesen |
|
| | | | | | | | | Vitesco will Emitec verkaufen | | Vitesco, die einstige Antriebssparte von Continental, will sich nach einem Bericht des „Manager Magazins“ vom Tochterunternehmen Emitec trennen. Deren Verbrennergeschäft passe nicht mehr ins Portfolio. weiterlesen | |
| | K 2022: Den Kreis schließen | | PIR oder PCR, bio-basiert oder bio-attribuiert? Fischernetze, PET-Flaschen oder Frittierfett als Grundmaterial? Wer die Fachmesse K 2022 besuchte, konnte fast vergessen, dass Kunststoffe ursprünglich aus Rohöl hergestellt wurden und immer noch werden. weiterlesen | |
|
| | | | | Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Umsetzungsstrategien | Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundprinzipien der Künstlichen Intelligenz. Es hilft Unternehmen dabei, die zahlreichen Anwendungsfelder von KI kennenzulernen und mögliche Einsatzgebiete in den eigenen Geschäftsfeldern zu entdecken. Veranschaulicht werden die Ideen anhand 20 ausgewählter Praxiscases u.a. aus den Bereichen Predictive Maintenance, Augmented Reality und Autonome Robotik. weiterlesen |
| | | | | | Hyundais Ioniq 6 startet Anfang 2023 | Das zweite Modell auf Basis der Elektro-Plattform E-GMP steht in den Startlöchern. Die Elektro-Limousine verspricht Platz, Effizienz und schnelles Laden. Dabei klingt der angepeilte Preis für den Ioniq 6 recht vernünftig. weiterlesen |
| | | | | Automatisiert durch Guangzhou fahren | Mitte September wurde das automatisierte Fahren von Xpeng von den zuständigen Behörden genehmigt und der Pilotbetrieb in der Stadt Guangzhou aufgenommen. Die Funktion wird den Kunden nach und nach zur Verfügung gestellt. weiterlesen |
| | | |
|
|