Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Gallium und Germanium
Kritische Rohstoffe: Bremst China das autonome Fahren aus?
Der „Chipkrieg“ zwischen den USA und China eskaliert weiter: China hat für Gallium und Germanium Exportkontrollen eingeführt. Was passiert mit dem autonomen Fahren, wenn China den Hahn für die essenziellen Halbleitermetalle zudreht? weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Stellenabbau
Michelin schließt drei Standorte
Als Reaktion auf steigende Produktionskosten sowie die wachsende Konkurrenz aus Niedriglohnländern will der Reifenhersteller Personalkürzungen durchsetzen. Mehr als 1.500 Stellen sind davon betroffen. weiterlesen
Autonomes Fahren
Hyundai baut erste Robotaxis
Nach einer über einjährigen Testphase wurde das Ioniq 5 Robotaxi von Hyundai nach US-Standards zertifiziert. Somit steht dem Anlauf des Fahrdienstes kommendes Jahr nichts mehr im Wege. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Valeo-CTO Bouquot: „Solid-State-Lidarsensoren sind nicht ausgereift“
 
Der Zulieferer Valeo gestaltet aktiv die automobile Zukunft mit. Geoffrey Bouquot, CTO und Executive Vice President Strategy, über die Roadmap der Valeo-Gruppe und die Randbedingungen des automatisierten und elektrifizierten Fahrens. weiterlesen
 
 
Das neue Selbstvertrauen von BYD, Nio und Co.
 
Der Konkurrenzkampf in China wird immer härter. Vielleicht zeigten sich deshalb viele Autohersteller auf der jüngsten Messe in Guangzhou besonders schrill. weiterlesen
 
Solarintegrationsgeschäft
Sono Motors unterzeichnet Investorendeal
Sono Motors GmbH gibt die Unterzeichnung von Investitionsvereinbarungen mit YA II PN, Ltd. („Yorkville“) bekannt, die es dem Unternehmen ermöglichen sollen, das seit Mai 2023 laufende Eigenverwaltungsverfahren zu beenden und sein Solarintegrationsgeschäft weiterzuführen. weiterlesen
Andauernde Streiks
Tesla verklagt schwedisches Logistikunternehmen
Tesla gehen die Nummernschilder aus, weshalb der Hersteller nun vor Gericht zieht. Grund hierfür ist der andauernde Streik des schwedischen Logistikunternehmens Postnord. weiterlesen
Ladetechnik
E-Autos automatisiert Laden
Keba und Easelink wollen die Ladetechnik „Matrix Charging“ gemeinsam weiter entwickeln. Sie ermöglicht das automatisierte Laden von E-Autos. weiterlesen
Transporter
Renault läutet mit dem neuen Master die E-Wende ein
Bislang konnten sich Nutzfahrzeuge mit elektrischem Antrieb noch nicht wirklich etablieren. Renault möchte das ändern: Der neue Renault Master fährt wahlweise mit Diesel oder Strom. Und bald sogar mit Wasserstoff. weiterlesen
Neue Modelle
Volvo präsentiert Luxusfahrzeuge für China
In China lässt man sich gerne chauffieren. Volvo bietet dort mit dem EX90 Excellence und dem EM90 gleich zwei Modelle an, bei denen sich die besten Plätze in Reihe zwei befinden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden