Audi elektrifiziert mit dem A6 E-Tron seine obere Mittelklasse. Zum Start gibt es die Varianten Avant, Sportback und S6 – Quattro und RS6 folgen später. weiterlesen
In China ist „Function on Demand“ zunehmend gefragt – also das Buchen bestimmter Funktionen im Auto. Auch bei „Production on demand“ gibt es neue Trends. weiterlesen
Bei den Plattformen bekam Peugeot zuletzt den Vorzug unter den Stellantis-Marken. Das dürfte 2026 auch für ein neues, futuristisches Lenkrad gelten. Ein Ausblick auf das Portfolio. weiterlesen
Die industrielle Zukunft ist benutzerfreundlich – Future of Industrial Usability weist den Weg. Neben Neuigkeiten zu Trends und Entwicklungen lernen die Teilnehmer Methoden, Vorgehensweisen und Techniken des Usability Engineerings kennen, kommen mit Vertretern aus unterschiedlichen Industrien zusammen und finden im Austausch Antworten auf aktuelle Herausforderungen. Letzte Chance auf das Frühbucherticket nutzen!
Was bereitet europäischen Zulieferern die größten Sorgen? „Automobil Industrie“ sprach mit Jan Dannenberg und Alexander Timmer von Berylls by AlixPartners im Zuge der Studie „Global Top 100 Automotive Suppliers“. weiterlesen
Mahle sieht sich für die Antriebswende im Nutzfahrzeugsektor gerüstet. CEO Arnd Franz verkündete gut gefüllte Auftragsbücher und viele neue Produkte. Selbst das Tierreich steuerte Ideen bei. weiterlesen
Milence baut einen Ladepark für schwere Lkw in Großbritannien. In anderen europäischen Ländern laufen ähnliche Projekte, darunter in Deutschland. weiterlesen
In den USA ist es ein offizieller Rückruf: Unzählige Teslas warnen möglicherweise nicht, wenn die Motorhaube nicht wieder korrekt verriegelt wurde. weiterlesen