Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Rechenplattform Drive
Nvidia: Umfangreiche Zusammenarbeit beim autonomen Fahren
Nvidia hat umfangreiche Kooperationen mit Mobilitäts-Unternehmen bekanntgegeben. Demnach nutzen künftig zahlreiche Automobilhersteller und Entwickler die Rechenplattform „Drive Thor“ für autonome Fahrfunktionen. weiterlesen
Inhalt
Smarte Produktion
Das sind die Gewinner des Microsoft Intelligent Manufacturing Award
Microsoft und Roland Berger haben erneut den „Microsoft Intelligent Manufacturing Award“ verliehen. Den Preis erhalten Industrieunternehmen für digitale Produkte und Ansätze. weiterlesen
Zulieferer
Contitech baut über 600 Stellen ab
Die Continental-Tochter baut in Deutschland mehr als 600 Stellen ab. Sie strukturiert das Schlauchgeschäft in drei Bundesländern neu. weiterlesen

Anzeige

Seminar-Tipp von ELEKTRONIKPRAXS
2 Tage - 3 Seminare: Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen vom 13. - 14. Mai 2024 erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt informieren & anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Die zehn größten Batteriehersteller 2023
 
China baut seinen Anteil am Markt für E-Auto-Batterien aus. Unter den zehn größten Unternehmen befinden sich sechs aus China – angeführt von CATL und BYD. weiterlesen
 
 
E-Go Mobile erneut Insolvent
 
Zum zweiten Mal ist dem Aachener Elektro-Kleinwagen-Hersteller Next E-Go Mobile das Geld ausgegangen. Der Insolvenzverwalter äußert sich optimistisch. weiterlesen
 
Personalien
ProGlove, LSP und BVL: Die Personalien der Woche
Neuer Entwicklungschef bei ProGlove, LSP ernennt neuen CEO und die BVL gibt eine neue Geschäftsführerin bekannt. weiterlesen
Driver Monitoring
Fahrerkontrollsysteme für Überwachung und mehr Komfort
Sensoren haben den Fahrer schon länger im Blick. Die Kontrolle wird laufend erweitert, beispielsweise um die Prüfung auf Alkohol. Auch Komfortfunktionen und praktische Sicherheitsaspekte sind in Planung. weiterlesen
Bilanz
Forvia Hella verdient 2023 weniger
Bereits im Februar hatte Forvia Hella ein Sparprogramm angekündigt. Die Kosten sollen bis Ende 2025 um 150 Millionen Euro sinken. Jetzt kommunizierte das Unternehmen die Bilanzzahlen. weiterlesen

Anzeige

Neues aus der Anbieterdatenbank

Wir freuen uns über den Purem Award

Flexibel und Effizient: Durchlaufhängebahn-Strahlanlagen in Aktion!

Quality-Monitor: auch bei Triebwerken richtungsweisend in der VGA

FIS/edc für Kundenaufträge jetzt im SAP-Store verfügbar

Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden