Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Deutschlandstart in Berlin
Das Trio von Nio
Der chinesische Autohersteller bringt drei Modelle nach Deutschland, die man nur abonnieren kann. Auch das Laden mittels Batterietausch und die Limousine ET7 konnte man in der Hauptstadt testen. weiterlesen

Anzeige

Countdown in eine CO2-freie Zukunft
Die Metal Forming Division der voestalpine hat ein großes Ziel: Wir sind bis 2035 CO2-frei. Der Klimawandel ist unsere größte Herausforderung. Für uns, unseren Planeten und künftige Generationen reduzieren wir daher mit einem Fünf-Punkte-Programm und einer klaren Roadmap die CO2-Bilanz auf null. weiterlesen
Inhalt
Quartalsbilanz
BMW-Verkäufe fast auf Vorjahresniveau
Der Autohersteller konnte seine Verkaufszahlen im vergangenen Quartal steigern und ist somit insgesamt fast auf Vorjahresniveau. Die USA sowie China spielten dabei eine wichtige Rolle. weiterlesen
Werkstoffe
Carbonfasern: Ein Kochrezept für die Industrie
Die Reichweiten neuer Fahrzeuge müssen größer, die CO2-Emissionen geringer werden. Carbonfasern können hier einen wichtigen Beitrag leisten. Eine Forschungs-Pilotlinie soll helfen, seriennahe Lösungen zu entwickeln. weiterlesen

Anzeige

// Exklusiv recherchiert //
 
So will Daimler Truck in China Fuß fassen
 
Daimler Truck expandiert in China. Im Gegensatz zur Konkurrenz wählt der deutsche Nutzfahrzeughersteller das traditionelle Joint-Venture-Modell. Anders als bei Pkw wird der Markt jedoch von lokalen Herstellern dominiert. weiterlesen
 
 
Fahrzeuge virtuell entwickeln: Was ist möglich und was nicht?
 
Alcantara-Sitze oder Stoffbezug? Sicke in der Heckklappe oder besser nicht? Entwickler nutzen virtuelle Werkzeuge für fast alle Bereiche eines Fahrzeugs. Wie funktioniert das konkret und welche Grenzen gibt es? weiterlesen
 
Interieur [Gesponsert]
Das Cockpit braucht den Drehsteller
Heute dominieren aufgeräumte Cockpits mit großen Touchscreens das Automobilinterieur. Doch mittlerweile ist klar: Die Autofahrer schätzen multi-modale Bedienmöglichkeiten weitaus mehr als „zu viel“ Touchscreen. Technisch ganz neu konzipiert, kann hier ein haptischer Drehsteller seine Stärken ausspielen weiterlesen

Anzeige

2 Tage - 3 Seminare: 30.11.-01.12.
Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spartipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Weitere Infos & Anmeldung
Cyberattacke
Hacker ziehen E-Mail-Adressen hunderttausender Toyota-Kunden
Erneut gibt es einen Cybersecurity-Vorfall bei Toyota. Dieses Mal hat ausgerechnet ein Software-Dienstleister einen Fehler begangen. weiterlesen
Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day bei Porsche in Leipzig
Wie lassen sich die Beschäftigten für die smarte Fabrik begeistern? Wie schütze ich meine IT-Infrastruktur? Wie plane ich meine Fertigung virtuell? Welche Möglichkeiten habe ich als mittelständisches Unternehmen? Welche Best Practices gibt es?
Unsere hochkarätigen Referenten geben Antworten.
Jetzt informieren und anmelden
Beteiligung
Renault und Nissan sprechen über gemeinsame Zukunft
Die Autohersteller Renault und Nissan verhandeln darüber, wie es mit ihrer Allianz weitergeht. Nissan soll Renault dazu gedrängt haben, die Anteile an dem japanischen Autobauer deutlich zu senken. weiterlesen
E-Mobilität
Tesla startet die Produktion des E-Sattelschleppers
Etwas vorschnell hatte der E-Autobauer vor fünf Jahren sein großes Nutzfahrzeugprojekt angekündigt. Jetzt ist es endlich soweit, nach diversen technischen Verbesserungen und mit einer neuen Batteriezellen-Generation. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden