Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Personalie
Holger Klein wird neuer ZF-Chef
Holger Klein wird neuer Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen. Er übernimmt den Posten zum Jahreswechsel von Wolf-Henning Scheider. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper zum kostenlosen Download
Neue Hardware-Konzepte für den autonomen Lkw der Zukunft
Mit dem autonomen Fernverkehr verändert sich die Rolle des Lkw-Fahrers. Das führt zu Veränderungen im Design der Kabine und Schlafbereiche. Komponentenzulieferer haben die Möglichkeit, diese neue Architektur zu unterstützen. Dies gibt Ingenieuren und Zulieferern von Komponenten die Möglichkeit, neue Wege zu finden. Welche, das erfahren Sie hier...
Inhalt
Produktion
Ford Otosan übernimmt rumänisches Werk von Ford Europa
Der türkische Autohersteller Ford Otosan ist neuer Eigentümer des rumänischen Ford-Werkes in Craiova. Ab 2024 sollen dort vollelektrische Ford Transit entstehen. weiterlesen
Umweltschutz
ESG und Batteriepass – So werden Zulieferer nachhaltiger
Der Batteriepass wird die Wettbewerbskriterien verändern. Für Zulieferer werden Produktionstechnik und Standorte mit hohem Grünstrompotenzial zu entscheidenden Vorteilen. weiterlesen

Anzeige

Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day«
Branchen-Event für Produktionsexperten
Wie nutzen Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und was ist für die umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Ihre Ziele: eine nachhaltige, flexible Produktion, motivierte Mitarbeiter, sehr gute Qualität. Sind Sie dabei? Sichern Sie sich Ihren Platz für die exklusive Werksführung bei Porsche in Leipzig. Jetzt Frühbucherticket sichern!
// Exklusiv recherchiert //
 
Neuigkeiten von CATL – kommt nach CTP die Batterie aus kondensierter Materie?
 
Bei den Autobatterien jagt momentan eine neue Technologie die andere – allen voran in China. Reichweiten von mehr als 1.000 Kilometern seien für E-Autos ab jetzt „ein Kinderspiel“, behauptet CATL. weiterlesen
 
 
Daimler Truck testet Brennstoffzellen-Lkw mit flüssigem Wasserstoff
 
Daimler Truck hat einen Prototypen-Lkw mit flüssigem Wasserstoff in den Tanks vorgestellt. Der Truck wird mit dem minus 253 Grad Celsius kalten Kraftstoff auch auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. weiterlesen
 
Test
Fahrbericht Kia Niro: Hurra, schon wieder Drillinge!
Kia hat seinen Crossover Niro neu aufgelegt. Wie bisher kommt das Modell in drei Antriebsvarianten: als Hybrid, als Plug-in-Hybrid und als klassisches Elektroauto. Und wie fährt sich der Neue? weiterlesen

Anzeige

Schrauben Sie an Ihrem Wissen
Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen
Produktion
BP und Thyssenkrupp: Stahlproduktion mit Wasserstoff und Grünstrom
BP und Thyssenkrupp wollen die Kohlendioxid-Emissionen in der Stahlproduktion senken: mit Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren Quellen. Ein praktisches Beispiel dafür gibt es schon. weiterlesen
Leichtfahrzeug
Isetta-Klon Evetta soll ab 2023 erhältlich sein
Der Leichtfahrzeughersteller Electric Brands will ab dem Jahr 2023 sein Retro-Elektroauto Evetta ausliefern. In Kürze sind Vorbestellungen möglich. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden