Der chinesische Markt ist der wesentliche Treiber der E-Mobilität – und weiterer Elektronikthemen. Unser „China Market Insider“ Henrik Bork gibt einen Ausblick auf die fünf wichtigsten Techniktrends des laufenden Jahres. weiterlesen
Im Rahmen des internationalen Messeverbundes Intec, Z und GrindTec vom 7. bis 10. März 2023 auf der Leipziger Messe zeigen die Aussteller ihre Neuheiten und Weiterentwicklungen aus der Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung, Zulieferindustrie und Werkzeugbranche. Sichern Sie sich nun Ihr Ticket.
Eine Abnabelung von der chinesischen Batteriefertigung ist möglich. Um die Produktion in Europa zu stärken, bedarf es jedoch eines gemeinsamen Förderfonds – so das Fazit einer neuen Studie der europäischen Umweltorganisation Transport & Environment. weiterlesen
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
Unter den Top 20 der meistverkauften E-Autos auf dem deutschen Markt waren im vergangenen Jahr drei VW-Modelle. Auf das Treppchen reichte es für die Wolfsburger jedoch nicht. weiterlesen
Die Preise für Neu- und Gebrauchtwagen sind 2022 stark gestiegen. Wie der neue DAT-Report zeigt, sorgen sich deshalb viele Pkw-Halter, dass sie sich ihr Fahrzeug bald nicht mehr leisten können. weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart können Parkhausbesucher ihr Auto am Eingang abgeben und es sich selbst überlassen. Dieses Beispiel soll nun Schule machen und ausgerollt werden. weiterlesen
Zusammen mit Iveco hat das US-Softwareunternehmen Plus einen Test-Lkw entwickelt, um Technologien zum automatisierten Fahren zu erproben. Sunny Choi, Senior Director Business Development, erläutert, was die Technologie kann und welche Ziele Plus verfolgt. weiterlesen
Bio- oder synthetische Kraftstoffe sind eine Option für die klimaneutrale Mobilität der Zukunft. In Deutschland sind HVO-Kraftstoffe allerdings nur als geringfügige Beimischung zugelassen. weiterlesen
Seit Sommer ist die zweite Generation des Kia Niro auf dem Markt. Das Kompakt-SUV gibt es mit drei elektrifizierten Antrieben. Wir haben uns die vollelektrische Version angesehen. weiterlesen