Die deutschen Automobilhersteller haben ihre Absatzzahlen des Jahres 2022 vorgestellt. Die Verkäufe waren gegenüber dem Vorjahr rückläufig – außer bei Bentley und Rolls-Royce. weiterlesen
Die Mineralölwirtschaft in Deutschland hat sich auf den Weg Richtung Klimaneutralität gemacht. Sie kann und will mit ihren Technologien, ihrem Know-how und mit neuen Produkten zur Lösung der bestehenden Herausforderungen beitragen. Und das heißt: Am Ende der notwendigen Transformation wird sie keine Mineralölwirtschaft mehr sein. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
E-Auto-Startups in China liefern sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Zum Jahreswechsel zeigen sich einige überraschende Gewinner. Und: Ein Unternehmen könnte FAW-Volkswagen als größten Hersteller des Landes ablösen. weiterlesen
Wie kann der Verkehr klimafreundlicher werden? Die Bundesregierung setzt einige Hoffnung in Elektroautos. Doch es gibt Kritik an der Ladeinfrastruktur. Die Politik sieht vor allem die Wirtschaft am Zug. weiterlesen
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
Seit diesem Jahr entfallen in China die direkten Subventionen der Regierung für die Hersteller von E-Autos. Nach 13 Jahren müssen die Hersteller jetzt profitabel werden. Ein Ausblick. weiterlesen
Skoda-Einkaufsvorstand Karsten Schnake und Entwicklungschef Johannes Neft haben die CO2-Reduzierung auf Skoda-Art in die Hand genommen – gemeinsam mit den Zulieferern. Wolfsburg gefällt’s. weiterlesen
Selten hat Euro NCAP so viele Fahrzeuge gecrasht wie 2022. Jetzt hat die Sicherheitsorganisation bekanntgegeben, welche Autos in bestimmten Fahrzeugklassen besonders gut abgeschnitten haben. weiterlesen
Steigende Kosten, rückläufige Nachfrage, sinkende Preise: Die derzeitigen Rekordmargen der Automobilhersteller dürften nach Ansicht der Unternehmensberatung Bain bald deutlich schrumpfen. weiterlesen
Die Technologie-Branche gewinnt seit Jahren an Einfluss in der Automobilindustrie. BMW-Chef Oliver Zipse hat jedoch keine Angst, dass ihm die Tech-Konzerne das Geschäft wegnehmen. weiterlesen
Wie kann die E-Mobilität ihr Nachhaltigkeitsversprechen einlösen? Für die kritischen Rohstoffe Neodym oder Dysprosium ist Magnetrecycling ein unumgänglicher Schritt. Doch noch steht der Markt ganz am Anfang. weiterlesen