Das Beratungsunternehmen Berylls Strategy Advisors hat die größten Zulieferer der Welt ermittelt. Wir zeigen die nach Umsatz Top-100-Unternehmen des vergangenen Geschäftsjahres. weiterlesen
Im Jahr 2023 konnten die weltweit 100 größten Zulieferer insgesamt ihren Umsatz steigern. Auch die Margen entwickelten sich positiv. Die größten Gewinner des vergangenen Jahres kommen erneut aus Asien. weiterlesen
Mit dem Entfall der Förderprämie ist der Absatz von E-Autos in Deutschland stark zurückgegangen. Die momentan zehn beliebtesten elektrischen Modelle. weiterlesen
Mit digitalen Abbildern von Cockpit- und Infotainmentsystemen sollen neue Funktionen schneller als bisher getestet und freigegeben werden. Stellantis nennt Stunden statt bisher Monate bis zur Freigabe. weiterlesen
Lange waren die deutschen OEMs in Sachen Innovationen nicht zu schlagen. Inzwischen sind die Chinesen stärker. Nach Einschätzung von Prof. Stefan Bratzel ist das auch auf die starke Position bei E-Autos zurückzuführen. weiterlesen
Um die Entwicklung von Assistenzsystemen voranzutreiben, hat ZF einen cloudbasierten und KI-gestützten Validierungsdienst entwickelt. Er soll bis zu zehn Mal schneller sein. weiterlesen
Seat war im Erfolgsschatten von Cupra gefühlt abgeschrieben. Die Verkaufszahlen der spanischen Volkswagentochter aber peilen ein Rekordniveau an – und ein Elektromodell könnte kommen. weiterlesen
Mit vier Sternen hat der Vinfast VF8 den Euro-NCAP-Crashtest absolviert. Nicht ganz schlecht, aber auch nicht optimal für eine neue Automarke. Nun will der Hersteller nachlegen. weiterlesen
Wenn 116.000 Euro günstig sind, sprechen wir entweder über eine Eigentumswohnung – oder den in Deutschland neuen Genesis G90. Die Luxuslimousine steht im Wettbewerb zur Mercedes S-Klasse. weiterlesen