Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Vorschau
Audi: Modellausblick bis 2028
Audi-Kunden mussten in letzter Zeit geduldig sein, neue Modelle waren rar. Das soll sich in diesem Jahr ändern – der Autohersteller will einige neue Fahrzeuge vorstellen. weiterlesen
Inhalt
Markenausblick
Seat-Chef Griffiths: „Das Beste liegt noch vor uns“
Die Zukunft der spanischen Marke Seat scheint gesichert. Unternehmenschef Wayne Griffiths kündigte neue Modelle und Elektrifizierung an. Für Cupra gibt es zudem eine Entscheidung. weiterlesen
Management
Leoni verkleinert Vorstand und verlängert Verträge
Der Zulieferer Leoni muss bekanntlich sparen – und tut das künftig auch auf Vorstandsebene. Die einzige Frau im Führungsgremium wird Leoni verlassen. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Diese chinesischen Automarken starten 2024 in Deutschland
 
Die Zahl der chinesischen Marken auf dem deutschen Markt ist inzwischen deutlich zweistellig. Für 2024 haben weitere Fabrikate ihren Marktstart angekündigt. Eine Übersicht. weiterlesen
 
 
Nios neue Marke heißt Onvo
 
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio arbeitet an zwei Marken für günstigere Fahrzeuge. Die erste startet in China bereits im Mai, wie Nio-CEO William Li bestätigte. weiterlesen
 
Parteikongress
China setzt auf Autoindustrie – Chery-Chef mahnt zu mehr Qualität
Chinas Staatsregierung will in diesem Jahr den Binnenkonsum fördern. Global brauche die chinesische Autoindustrie mehr Innovationen und Qualität, mahnt Chery-Chef Yin. weiterlesen

Anzeige

SchraubTec macht Halt in Sindelfingen
Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen
Treffen Sie auf der SchraubTec am 17. April 2024 in Sindelfingen Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen und lassen Sie sich kostenfrei zu aktuellen Produkten und Lösungsansätzen für Ihre Schraubaufgaben beraten. Es warten über 60 Aussteller und 10 Fachvorträge auf Sie. Jetzt registrieren
Jahresbilanz
VW Nutzfahrzeuge erwartet schwieriges zweites Halbjahr
VW Nutzfahrzeuge freut sich über ein Rekord-Jahresergebnis 2023. In den nächsten Monaten will der Hersteller ein Produktfeuerwerk zünden. Beim meistverkauften Modell klafft eine Angebotslücke. weiterlesen

Anzeige

Dossier Car-IT
Software und IT im Fahrzeug
Software soll den Unterschied machen; die Hardware wird standardisiert – so die Idealvorstellung. Dafür arbeiten Autohersteller und Tier-1-Zulieferer an Softwarearchitekturen. Braucht es dabei Software-Stücklisten? Was planen Google und Intel? weiterlesen
Flexis SAS
Volvo, Renault und CMA CGM dürfen Joint Venture für E-Transporter gründen
Volvo, Renault und das Logistikunternehmen CMA CGM hatten im Oktober 2023 ein Joint Venture für gemeinsame elektrische Transporter angekündigt. Jetzt darf es offiziell losgehen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden