Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Marktanteile
E-Antriebe: Deutsche Zulieferer kämpfen in China um den Anschluss
Bei der Herstellung von E-Antrieben in China tobt in diesem Jahr ein besonders harter Wettbewerb. Heimische Unternehmen haben die Führung übernommen. Die deutschen Tier-1-Zulieferer versuchen mitzuhalten. weiterlesen
Inhalt
Engineering
Bertrandt wächst um 16 Prozent und schafft knapp 1.000 Arbeitsplätze
Der Engineering-Dienstleister Bertrandt erhöht seine Prognose für das Geschäftsjahr 2022/2023. Die Gesamtleistung soll nun zwischen 100 und 150 Millionen Euro steigen. weiterlesen
Management
Daimler-Truck-Finanzvorstand Jochen Goetz verstorben
Jochen Goetz, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG, ist unerwartet im Alter von 52 Jahren verstorben. Er war im Unternehmen verantwortlich für Finanzen und Controlling. weiterlesen

Anzeige

2 Tage - 3 Seminare: 7.-8.11.203
Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
// Für unsere Abonnenten //
 
Autonomes Fahren: Kommt da noch was?
 
Das autonome Fahren wird bald Realität – so heißt es nun schon seit Jahren. Eine Übersicht über den aktuellen Stand und die Hürden einer Schlüsseltechnik. weiterlesen
 
 
„OEMs sind auf Baukästen der Zulieferer angewiesen“
 
Statt Lastenhefte zu schreiben, müssen Autohersteller auf fertige Softwaremodule ihrer Lieferanten setzen. Jan Dannenberg von Berylls und Christoph Hartung von Bosch über ein neues Rollenverständnis. weiterlesen
 
Alternative Antriebe
Wasserstoff-Lkw im Abo
Der Umstieg auf Brennstoffzellen-Trucks ist für Speditionen und Transportunternehmen ein Risiko. Shell will mit einem Abo dieses Risiko verringern. weiterlesen

Anzeige

Additive Fertigung: Grundlagen und Methoden für den Einsatz in industriellen Endkundenteilen
Das Buch hilft Ihnen bei der erfolgreichen Implementierung additiver Verfahren in Ihrem Unternehmen. Sie lernen die Grundlagen, neue Methoden und Vorgehensweisen kennen und erfahren, wie Sie potenzialträchtige Bauteile und Anwendungsfelder der AM identifizieren. Eine Vielzahl an Best Practices aus der Industrie veranschaulichen die optimale Umsetzung. weiterlesen
Elektromobilität
BEV-Absatz: Dynamischer Elektro-Hochlauf hält an
In China, Europa und den USA haben die Autohersteller im ersten Halbjahr 2023 über vier Millionen BEV-Neuzulassungen verzeichnet. Allein BYD setzte mit einer deutlichen Absatzsteigerung Marktführer Tesla gehörig unter Druck. weiterlesen

Anzeige

// Aktuelle Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Geschäftsführerhaftung bei Cyber-Attacken? Risiko minimieren
 
Ransomware-Attacken kosten Unternehmen im Durchschnitt 1,4 Millionen Dollar. Doch zusätzlich zu den Lösegeldzahlungen können noch weitere Kosten auf die Geschäftsführung zukommen: Hohe Geldbußen wegen Compliance-Verstößen. weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
5 Trends für die OT- und ICS-Sicherheit
 
Unternehmensdaten und IT-Systeme sind nicht mehr das Hauptziel von Cyberkriminellen. Hacker haben es jetzt auf Betriebstechnologien (OT) und industrielle Kontrollsysteme (ICS) abgesehen. Doch wie schützen sich Unternehmen gegen solche Angriffe? weiterlesen
 
Neuzulassungen
E-Autos sorgen für deutliches Plus am Pkw-Markt
Jeder fünfte Neuwagen in Deutschland fuhr im Juli elektrisch. Nach dem schwachen Jahresstart boomen die Stromer wieder, was aber vor allem auf einen Vorzieheffekt bei gewerblichen E-Auto-Käufern zurückzuführen ist. weiterlesen
Fahrbericht
Honda E:NY1: Der Stromer mit dem seltsamen Namen
Nach seinem etwas glücklosen, elektrischen Kleinwagen versucht Honda es nun mit einem Kompakt-SUV. Der Stromer mit der sonderlichen Bezeichnung soll vor allem junge Familien ansprechen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden