Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Unter Druck
Die Lieferketten als Kosten- und Risikotreiber
Ein Engpass folgt dem nächsten und die Kosten in der Supply Chain explodieren. Die Lösung ist kein Geheimnis: eine digitalisierte und transparente Lieferkette. Doch sie ist bis heute nicht umgesetzt. weiterlesen

Anzeige

Nur noch bis 31. August das Frühbucherticket sichern!
Branchen-Event für Produktionsexperten mit exklusiver Werksführung bei Porsche
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
Inhalt
Studie
Autobranche muss mehr in die europäische Batterie-Wertschöpfung investieren
Die Nachfrage nach Batteriezellen wächst – die werden jedoch vor allem in China produziert. Wie eine PWC-Studie zeigt, müssen in Europa Milliarden Euro unter anderem in die Zellfertigung investiert werden. weiterlesen
Wirtschaft
Deutsche Hersteller verlieren Marktanteile in China
Der chinesische Automarkt startet durch – doch besonders deutsche Hersteller haben es dort mittlerweile schwer, unter anderem in Sachen E-Autos. weiterlesen

Anzeige

Maximieren Sie Ihren Outcome von 3D Druck mit Facet Modeling
Erkunden Sie den Entwicklungsprozess für 3D Druck. Dieses e-book wird Ihnen helfen traditionelle Methoden wie parametrische und direkte Modellierung zu maximieren und die Vorteile von fortgeschrittenen Methoden wie Facet Modelling zu nutzen. Facet Modelling wird Ihren Engineering Prozess transformieren in dem es Ihnen hilft das volle Potential von 3D Druck zu realisieren. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Avatr 11: Das E-Auto von Changan, Huawei und CATL sorgt für Aufsehen
 
Changan Auto geht einen neuen Weg: Zwei Zulieferer erhalten weitreichende Entwicklungskompetenzen für das neue Modell Avatr. Die drei Unternehmen vermarkten das SUV zudem gemeinsam. weiterlesen
 
 
Die sechs größten chinesischen Nutzfahrzeug-Hersteller: Wo stehen sie bei der Elektrifizierung?
 
Der Wandel zur E-Mobilität kommt wohl nirgends so schnell voran wie in China. Außer bei Nutzfahrzeugen. Bis jetzt. Die sechs größten Hersteller des Landes haben dieses Marktsegment für sich entdeckt. weiterlesen
 
1. Halbjahr 2022
Das sind die zehn meistverkauften Elektroautos in Europa
Im ersten Halbjahr wurden nach Angaben der Marktbeobachter von Jato europaweit mehr als 44.000 Einheiten des Tesla Models Y zugelassen. Damit ist das SUV der Elektro-Bestseller. Das einzige deutsche Auto landete auf Platz 5. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Fasteners For Future
Verbindungselemente für eine CO2-neutrale Mobilität
Wussten Sie, dass jede kleine Schraube ein Klimaschützer sein kann und zusätzlich Zeit, Geld & Gewicht in der Automobilproduktion einspart? Im Webinar präsentiert Ihnen Arnold Umformtechnik Beispiele seiner Nachhaltigkeits-Initiative ACO2-Save. weiterlesen
Polestar 6
Polestar E-Roadster geht in Serie
Eine im Frühjahr von Polestar vorgestellte Roadster-Studie hat Begehrlichkeiten geweckt. Die sollen in Form des Polestar 6 ab 2026 erfüllt werden. weiterlesen
Fahrbericht
Skoda Fabia – Wagen ohne Plagen
Mindestens 24.890 Euro müssen Kunden für die vierte Generation des Skoda Fabia zahlen. Dafür erhalten sie ein alltagstaugliches Modell mit neuer Spitzenmotorisierung. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden