Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wachstum
BYD investiert massiv in neue Werke – auch in Europa
BYD hat seinen Fahrzeugabsatz 2022 um 200 Prozent gesteigert. Nun peilt der Hersteller allein für China vier Millionen verkaufte Autos an und investiert dafür massiv in neue Werke – auch Deutschland ist in der Auswahl. weiterlesen

Anzeige

Weltpremiere
Vollautomatisierte Brennstoffzellenproduktion
In China hat die Palcan Group eine weltweit einmalige, vollautomatische Produktionslinie für Brennstoffzellen in Betrieb genommen. Stäubli Roboter erweisen sich dabei im Umgang mit empfindlichen Komponenten selbst in säurehaltiger Umgebung als wahre Produktivitätsbooster. Hier mehr erfahren>>
Inhalt
Entwicklung
FEV und UTAC eröffnen Testzentrum in Marokko
Die Entwicklungsdienstleister FEV und UTAC haben einen Standort in Marokko eröffnet. Das Klima erlaubt Tests fast im gesamten Jahr. weiterlesen
Kosten
VDA fordert geringere Stromsteuer für Unternehmen
Der VDA hat auf seinem Mittelstandstag Ende Mai eine geringere Stromsteuer gefordert. Der Grund: Immer mehr Unternehmen aus Automobilindustrie und industriellem Mittelstand verlagerten ihre Investitionen ins Ausland. weiterlesen

Anzeige

Gehaltsreport 2023
Was verdient man in den unterschiedlichen Branchen wirklich?
Gehalt ist die Basis in der Arbeitswelt – doch was braucht es noch? Wir haben nachgefragt: Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit Job und Gehalt wirklich? Der Gehaltsreport beleuchtet die unterschiedlichen Branchen von A wie Automatisierung bis Z wie Zulieferindustrie. Alle Einzelheiten finden Sie im Whitepaper. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Mahle hofft auf Thermomanagement
 
Thermomanagement ist der Schlüssel für effiziente E-Mobilität, sagt Mahle. Der Stuttgarter Zulieferer sieht das Heizen und Kühlen im E-Auto als ein wesentliches Wachstumsfeld und will kräftig davon profitieren. weiterlesen
 
 
Die Antriebe der Zukunft – die Anwendung entscheidet
 
Früher war das Wiener Motorensymposium Treffpunkt der Verbrennerfraktion. Heute stehen Hybridsysteme, Batterien, E-Motoren, Brennstoffzellen und alternative Energieträger wie Wasserstoff und E-Fuels auf der Agenda. weiterlesen
 
China
Peking schließt US-Speicherhersteller Micron vom Markt aus
China zieht durch: Nach einer allem Anschein nach politisch motivierten Untersuchung verliert der US-amerikanische Speicherhersteller Micron de facto seinen Zugang zum chinesischen Markt. weiterlesen

Anzeige

Smart Materials für die Mechatronik
Smart Materials sind Materialien, deren Eigenschaften durch externe Anregungen wie Licht, Wärme oder elektrische und magnetische Felder beeinflusst werden. Sie können mechatronische Funktionen unterstützen, ersetzen oder sogar neue Funktionen erschließen. Das neue Buch bietet eine Einführung in die Eigenschaften smarter Materialien und stellt Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte vor. weiterlesen
Wirtschaft
Profitabilität der Autohersteller sinkt
Mercedes-Benz ist neuer Margen-Spitzenreiter unter den 16 größten Autoherstellern. Laut der Unternehmensberatung Ernst & Young ist die Zeit der Traummargen für einige Unternehmen jedoch bald vorbei. weiterlesen
Konzeptauto
Caterham präsentiert den elektrischen Seven
Das Verhältnis von Reichweite und Performance ist bei sportlichen E-Fahrzeugen ein kniffeliger Zielkonflikt. Caterham zeigt mit dem „EV Seven“, wie es gehen könnte. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden