Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Nutzfahrzeuge
E-Actros 600: Elektrisch im schweren Fernverkehr
Mercedes-Benz Trucks stellt im Oktober den schweren Fernverkehrs-Lkw „eActros 600“ vor. Er soll im Jahr 2024 serienreif sein — und stellt hohe Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Entwicklung
Holz als Werkstoff im Auto: Mehr als nur Furnier
Holz im Automobilbau: Das war jahrzehntelang vor allem auf Zierfurniere im Innenraum beschränkt; und auf die berühmten Eschenholzrahmen der Morgan-Roadster. Doch der Naturwerkstoff kann im Automobilbau viel mehr. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Volkswagens neuer Hotspot: weitere 3,3 Milliarden Euro für VW Anhui
 
Der VW-Konzern spürt den harten Konkurrenzkampf in China. Um aus der Bedrängnis zu kommen, investiert der Autohersteller nun wiederholt einen Milliarden-Euro-Betrag in sein Chinageschäft. weiterlesen
 
 
BYD investiert massiv in neue Werke – auch in Europa
 
BYD hat seinen Fahrzeugabsatz 2022 um 200 Prozent gesteigert. Nun peilt der Hersteller allein für China vier Millionen verkaufte Autos an und investiert dafür massiv in neue Werke – auch Deutschland ist in der Auswahl. weiterlesen
 

Anzeige

Top100 WEB TALK
Automobilstandort Deutschland: Standstreifen oder Überholspur?
Das TOP100 Ranking wird von Berylls seit 2011 veröffentlicht und ist weltweit eine der renommiertesten Studien in der Automobilindustrie. Im Webtalk werden schwerpunktmäßig die zentralen Trends und Herausforderungen wie Bedarfe für die Transformation aufgrund von technologischem Wandel, Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette und die veränderte öffentliche Wahrnehmung von Mobilität diskutiert. Jetzt kostenfrei anmelden
Produktion
Ford eröffnet „Electric Vehicle Center“ in Köln
Ford hat in seinem Werk in Köln das „Electric Vehicle Center“ eröffnet. Ab September rollt hier der elektrisch angetriebene Explorer vom Band. weiterlesen
Erst kurios, jetzt cool
30 Jahre Kia in Deutschland
Mit billigen Mazda-Kopien und einem bei Karmann gebauten SUV begann Kia in Deutschland. Heute spielen die Koreaner in der ersten Liga der Importmarken. Das verdanken sie auch einem deutschen Designer. weiterlesen

Anzeige

Schrauben Sie an Ihrem Wissen
Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen
Motorsport
Bosch und Ligier stellen Wasserstoff-Rennwagen vor
Rennsport mit Verbrennungsmotoren muss dem Klimaschutz nicht widersprechen. Der Ligier JS2 RH2 soll zeigen, wie Beides miteinander funktionieren kann. weiterlesen
E-Mobilität
Wohnwagen-Elektroantrieb für mehr Reichweite
Mit E-Auto und Wohnwagen in den Urlaub? Kann man machen, jedoch geht dabei viel Reichweite verloren. Der Lightship L1 soll dieses Effizienzproblem egalisieren. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden