Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Guten Tag Herr Do, erinnern Sie sich noch an den Werbespot? Im Musikvideo standen damals 14 bis über die Ohren behaarte Kollegen tanzten und schlugen auf bunte Trommeln, als gäb´ es kein Morgen. Die meisten Bandmitglieder hörten recht bald mit ihrer Darbietung auf; nur ein tapferer Drummer hielt durch – und das „Stück“ am Laufen. Sein Geheimnis: eine kupfer- und schwarzfarbene Batterie im Bein. Bessere Batterie, mehr Reichweite. So in etwa. 1973 war das. Gecastet hatte die illustre Musikantenrunde die Werbeagentur Dancer, Fitzgerald and Sample aus New York. Die Band löste sich nach diesem Hit auf, die Künstler versuchten sich in anderen Bereichen; boxten oder fuhren Kajak. Ihr musikalischer Auftritt aber inspirierte mehr als zehn Jahre später einen Solokünstler zu einem ähnlichen Gig. Er hatte die größere Trommel. Und eine Sonnenbrille. Und trommelte noch länger. Und lauter. Und wurde verklagt. Das Ergebnis: Der Solist durfte anschließend nur in den USA und Kanada auftreten; die Künstler der Band in allen anderen Teilen der Welt. Es folgte weiteres gerichtliches Gerangel, das sich bis ins Jahr 2017 zog. In der Zwischenzeit interessierten sich diverse Unternehmen für die Markenrechte an den Produzenten der Band und für das Unternehmen selbst, kauften und verkauften sie. Heute gehört Duracell dem Investor Warren Buffett. Und damit der Hase. Die Band-Hasen. Der Solo-Hase gehört Energizer. Hase ... Was hat der eigentlich mit Ostern zu tun? Das haben einige fleißige Häschen hier zusammengetragen. Den Auftritt der Band gibt es natürlich auch zu sehen. Frohe Ostern! Thomas Günnel; und meine Kollegen Claus-Peter Köth und Sven Prawitz. |
|
|
| | | | | | | | | | | BYD springt auf Platz zwei | BYD war 2022 der Senkrechtstarter unter den E-Auto-Herstellern. Dagegen müssen sich GM und VW mit den Plätzen drei und vier bei den Stromern begnügen. Ganz oben grüßt erneut Tesla. weiterlesen |
| | | | | | | | | |
|
|