Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wettbewerb
EU-Lieferkettengesetz beschlossen: Das bedeutet es für Unternehmen
Die EU-Staaten haben das europäische LIeferkettengesetz endgültig beschlossen. Was bedeutet das für Unternehmen und Gesellschaft? Ein Überblick. weiterlesen
Inhalt
E-Mobilität
Integrierte E-Achsen in China: Ein Erfolgsmodell
Zwei Autohersteller verkaufen in China bereits „12-in-1“-Elektro-Antriebe. Die Integration von immer mehr Komponenten senkt die Kosten und erhöht die Effizienz. weiterlesen
Fahrwerk
Reifendruckkontrolle im Lkw: Später Standard
Zehn Jahre nach der Pflicht für Reifendruck-Kontrollsysteme im Pkw zieht die Nutzfahrzeugbranche nach. Die technischen Probleme scheinen gelöst zu sein. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Bezahlbare Neuwagen: Die Strategie von Dacia
 
Bezahlbare Neuwagen sind immer wieder ein Thema, wenn es um den deutschen Fahrzeugmarkt geht. Dacia hat von Anfang an auf diese Sparte gesetzt – und ist jetzt erfolgreich im Segment unterwegs. weiterlesen
 
 
„Die Simulation wird das reale Testen verdrängen“
 
Die ersten Reifen, bei denen ganze Entwicklungsschleifen im Computer stattfanden, stehen vor der Marktreife. Welche Vorteile die KI bringt, erklärt Klaus Krause von Hankook. weiterlesen
 
E-Mobilität
Global weist der Trend stabil Richtung E-Auto
E-Fahrzeuge sind weltweit auf dem Vormarsch. Mit einer erneuten Fixierung auf den Verbrenner droht Deutschland langfristig der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit. weiterlesen
Klimaschutz
Volvo Trucks bringt Lkw mit Wasserstoffmotor
Volvo Trucks will Lkw mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor auf den Markt bringen. Erste Kundentests sollen in zwei Jahren beginnen. weiterlesen
Zölle auf E-Autos
Wie China deutsche Autobauer treffen könnte
Nachdem die USA bereits Strafzölle auf chinesische E-Autos angekündigt hat, könnte die EU bald nachziehen. Chinas Gegenmaßnahmen würden vor allem die deutschen Premiumhersteller treffen. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Großer Ladepark für E-Trucks in Kalifornien eröffnet
Kalifornien hat einen großen Ladepark für elektrisch angetriebene Lkw eröffnet. Die neun Megawatt Ladekapazität erzeugen die Betreiber selbst. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden