Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Software-Entwicklung
„OEMs sind auf Baukästen der Zulieferer angewiesen“
Statt Lastenhefte zu schreiben, müssen Autohersteller auf fertige Softwaremodule ihrer Lieferanten setzen. Jan Dannenberg von Berylls und Christoph Hartung von Bosch über ein neues Rollenverständnis. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Sensorik
Neues Radarsystem benötigt weniger Sensoren
Mittels eines KI-verstärkten Systems ermöglichen Forscher einen Rundumblick für autonome Fahrzeuge – mit deutlich weniger Radarsensoren als bisher. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Fehrer schließt zwei Standorte in Deutschland
 
Der zur Aunde-Gruppe gehörende Zulieferer Fehrer will die Produktion zweier Werke ins Ausland verlagern. Über die Gründe und wie viele Mitarbeiter betroffen sind. weiterlesen
 
 
Foxconn-Strategie: Integrierter Auftragsfertiger oder Automobilhersteller?
 
Die Strategie von Foxconn, sein Geschäftsmodell der Auftragsfertigung auf E-Autos zu übertragen, wird immer klarer – urteilen chinesische Medien. Das ist durchaus ein Widerspruch zu den Experten hierzulande. weiterlesen
 

Anzeige

Seminar zur Kostenoptimierung
Design-to-Cost-Methoden
Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar vom 17.-18. Oktober 2023 kennen. Jetzt informieren und anmelden
Elektronik
Analog Devices erweitert Halbleiter-Fabrik in Oregon
Analog Devices investiert über eine Milliarde US-Dollar in den Ausbau seines Halbleiterwerks im US-Bundesstaat Oregon. Außerdem entsteht am Standort ein Ausbildungszentrum für Instandhalter von Halbleiter-Fabriken. weiterlesen
B2B Content und Zielgruppen Insights
Das Treffen für Marketing-Profis auf der IAA MOBILITY
Ihr Vertrieb ruft nach neuen, qualifizierten Leads? Ihnen fehlt Input aus den Fachbereichen und die Zeit für die Erstellung von hochwertigen Lead-Magneten? Am 6. September erfahren Sie auf der IAA MOBILITY, wie Sie diese Herausforderungen zusammen mit den Fachmedien »Automobil Industrie« und Next Mobility meistern. Jetzt kostenlos anmelden!
Flugautos
Suzuki und Sky Drive wollen ab 2024 fliegende Autos produzieren
Die beiden japanischen Unternehmen wollen im Frühjahr 2024 mit der Produktion von Autos für den Luftverkehr beginnen. Eine Grundsatzvereinbarung haben die beiden Unternehmen schon geschlossen. weiterlesen
// Aktuelle Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Transformation E – Antriebstechnik der Zukunft
 
Wie verändert sich die Wertschöpfung bei Antrieben? Welche Geschäftsmodelle sind für Zulieferer möglich und was können Führungskräfte zur Transformation beitragen? weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Car-IT – Der Weg zum softwaredefinierten Fahrzeug
 
Softwarefunktionen werden als entscheidend für künftige Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit gesehen. Dennoch gelingt der Branche der Umstieg auf neue Software-Architekturen nicht durchgehend. Worauf es aus Sicht von Experten ankommt. weiterlesen
 
Geländewagen
Toyota Land Cruiser im Retro-Look
Vor mehr als 70 Jahren war dieser Gelände-Toyota Japans Antwort auf den klassischen Jeep-Offroader. Nun kommt der Land Cruiser mit moderner Technik in Neuauflage. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden