Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

immer wenn ein Feiertag auf den Donnerstag fällt, nennt man den darauf folgenden Freitag „Brückentag“. Für viele verbindet dieser den Feiertag mit dem Samstag zu einem sehr langen Wochenende. Um gute Verbindungen geht es auch auf der Schraubtec Nord. Die Fachmesse findet zeitlich versetzt in vier Regionen Deutschlands statt: Am 25. Mai in Hamburg. Die Ausstellung wird von einem Vortragsprogramm ergänzt.
Die Teilnahme ist für Messebesucher übrigens kostenfrei. Hier geht es direkt zur Anmeldung. Die Aussteller und Referenten freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.

Viel Spaß bei der Lektüre, einen schönen Feiertag und ein schönes (langes) Wochenende!

Claus-Peter Köth (Chefredakteur), Thomas Günnel und Sven Prawitz.
Batterietechnik
Das chinesische Jahr der Festkörperbatterie
Viele Zulieferer und Autohersteller – allen voran in China – forschen an Festkörperbatterien. Gleichzeitig wird bereits in Produktionskapazität investiert. Zunächst wird jedoch eine Übergangslösung diskutiert. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Digital Engineering
Akkodis: Entwicklungspartner für den BMW i Vision Dee
Der Engineering-Dienstleister Akkodis hat gemeinsam mit BMW an der Entwicklung und Produktion der Studie BMW i Vision Dee gearbeitet. Sie wurde Anfang Januar auf der CES in Las Vegas vorgestellt. weiterlesen
Elektromobilität
Milliarden für Batteriewerke im französischen Dunkerque
Seit der Jahrtausendwende hat die Region Dunkerque 6.000 Industriejobs verloren. Bis zum Jahr 2030 sollen 20.000 neue Arbeitsplätze entstehen – den Anfang machen neue Batteriewerke. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Die Antriebe der Zukunft – die Anwendung entscheidet
 
Früher war das Wiener Motorensymposium Treffpunkt der Verbrennerfraktion. Heute stehen Hybridsysteme, Batterien, E-Motoren, Brennstoffzellen und alternative Energieträger wie Wasserstoff und E-Fuels auf der Agenda. weiterlesen
 
 
Gewaltiger Plug-in-Hybrid-Boom in China – nur nicht für die deutsche Autoindustrie
 
In Deutschland ist der Markt für Plug-in-Hybride implodiert. Für den chinesischen Markt hingegen werden über acht Millionen Einheiten pro Jahr vorhergesagt. weiterlesen
 
Russland
Moskau erlaubt Verkauf von VW-Werk
Was sich Mitte März abgezeichnet hat, ist jetzt bestätigt: Volkwagen darf sein verbliebenes Russland-Geschäft inklusive der Produktion in Kaluga verkaufen. Den Zuschlag bekam ein Autohandelsunternehmen. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Klimaneutralität und Zirkularität in der Verbindungstechnik
Als Erfinder und Hersteller des Gewindeeinsatzes seit 1907 ist es RAMPAs Anliegen, stets am Puls der Zeit zu sein und nachhaltige sowie innovative Verbindungslösungen anzubieten. Kunden erhalten mit Rampa einen stets zuverlässigen und in der eigenen Herstellung CO2-neutralen Lieferanten. Informieren Sie sich live vor Ort auf der SchraubTec am 25. Mai 2023 in Hamburg. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
E-Mobilität
Mahle hofft auf Thermomanagement
Thermomanagement ist der Schlüssel für effiziente E-Mobilität, sagt Mahle. Der Stuttgarter Zulieferer sieht das Heizen und Kühlen im E-Auto als ein wesentliches Wachstumsfeld und will kräftig davon profitieren. weiterlesen
Zulieferer
Rüster geht an türkisches Unternehmen
Insolventer Zulieferer Rüster findet einen neuen Investor. Vier Standorte in Deutschland sind damit gerettet. weiterlesen

Anzeige

Neue Haftungsrisiken für die Geschäftsführung
Weil IT-Security und Compliance Chefsache sind
IT-Sicherheit ist auch Compliance-Thema – und damit direkte Chefsache! Denn bei Verstößen drohen hohe Geldbußen und die persönliche Haftung der Verantwortlichen. Ein MDR-Service kann helfen, das Schadensrisiko zu senken. weiterlesen
Ersthelfer
App mit Augmented Reality für Rettungskräfte am E-Lkw
Volvo hat eine App für Rettungskräfte entwickelt, die bauliche Details von E-Lkw mittels Augmented Reality darstellt. Die Ersthelfer sollen so sehen, wo sich Hochvoltkomponenten im Truck befinden. weiterlesen
Over-the-Air-Updates
Erster Embedded-MRAM-Speicherbaustein in 16-nm-FinFET-Technik
NXP und TSMC haben einen Speicher entwickelt, der auf der 16-nm-FinFET-Prozesstechnik basiert. Der Baustein soll es Automobilherstellern ermöglichen, neue Funktionen schneller auf den Markt zu bringen. weiterlesen
Sportwagenklassiker
AC Cars präsentiert Neuauflage der Cobra
AC Cars, mit 122 Jahren ältester Autohersteller Großbritanniens, lässt die legendäre Cobra wiederauferstehen – moderner und stärker als je zuvor. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden