Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Entwicklung
Geely und Changan Automobile arbeiten zusammen
Der private chinesischen Autohersteller Geely und sein staatlicher Konkurrent Changan arbeiten zusammen. Der Erfolg anderer Marken und hohe Entwicklungskosten drängen sie dazu. weiterlesen

Anzeige

Top100 WEB TALK
Automobilstandort Deutschland: Standstreifen oder Überholspur?
Das TOP100 Ranking wird von Berylls seit 2011 veröffentlicht und ist weltweit eine der renommiertesten Studien in der Automobilindustrie. Im Webtalk werden schwerpunktmäßig die zentralen Trends und Herausforderungen wie Bedarfe für die Transformation aufgrund von technologischem Wandel, Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette und die veränderte öffentliche Wahrnehmung von Mobilität diskutiert. Jetzt kostenfrei anmelden
Inhalt
ADAS
Wipro investiert in Start-up für Assistenzsysteme
Wipro beteiligt sich an Spartan Radar. Der Entwicklungsdienstleister nutzt dessen 4D-Radartechnik, um sein Angebot an Fahrerassistenzsystemen auszubauen. weiterlesen
Wasserstoff
Mehr Reichweite: Elektrobus mit Brennstoffzelle
Mercedes kombiniert bei seinem Stadtlinienbus Batterie- und Brennstoffzellen-E-Mobilität. Das Konzept soll nicht zuletzt Kostenvorteile bringen. weiterlesen

Anzeige

LIVE | 22.06. | 14.00 Uhr
Anlagenproduktivität auf neuem Level
Sie wollen Ihre Anlagenproduktivität verbessern und suchen dafür nach digitalen Werkzeugen und Services? Im Webinar stellen wir Ihnen Lösungen vor, um die Produktivität, Prozesssicherheit und Effizienz Ihrer Montageanlagen nachhaltig zu steigern. Hier kostenfrei anmelden>>
// Für unsere Abonnenten //
 
Mahle hofft auf Thermomanagement
 
Thermomanagement ist der Schlüssel für effiziente E-Mobilität, sagt Mahle. Der Stuttgarter Zulieferer sieht das Heizen und Kühlen im E-Auto als ein wesentliches Wachstumsfeld und will kräftig davon profitieren. weiterlesen
 
 
Tesla will Werke in Schanghai und Grünheide erweitern – und neues Werk bauen
 
Tesla will die Produktionskapazitäten seiner E-Auto-Werke in Schanghai und Grünheide ausbauen. Außerdem sollen bereits ab kommendem Jahr industrielle Goßakkus in einem neuen Werk entstehen. weiterlesen
 
Engineering
KI im Ingenieurwesen – Führungskräfte stehen unter Druck
Forrester hat Führungskräfte aus dem Ingenieurwesen über künstliche Intelligenz befragt. Die Mehrheit von ihnen fühlt sich unter Druck gesetzt, KI einzuführen. weiterlesen

Anzeige

Das Trend- und Gehaltsbarometer aus den Branchen
Gehaltsreport 2023
Gehalt ist die Basis in der Arbeitswelt – doch was braucht es noch? Wir haben nachgefragt: Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit Job und Gehalt wirklich? weiterlesen
Zulieferer
Berylls übernimmt mehrheitlich Hatz Components
Die Berylls Equity Partners GmbH erweitert ihr Portfolio um Hatz Components, einem Hersteller von Industriemotorenkomponenten. weiterlesen
Elektromobilität [Gesponsert]
Virtueller Zwilling: Die Wertschöpfungskette entwickeln
Virtuelle Zwillinge ebnen den Weg zu nachhaltigerer Elektromobilität. Sie ermöglichen eine nie dagewesene vernetzte Entwicklung aller Teile der Wertschöpfungskette – in Echtzeit und mit einer Datenquelle. weiterlesen
E-Mobilität
Miba entwickelt Batterie für E-Auto von Aehra
Der Zulieferer Miba und das italienische Start-up kooperieren bei der Entwicklung von Batteriepacks für die Elektro-Modelle von Aehra. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden