Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
E-Auto-Marke Denza: Daimler zieht sich weit aus Joint Venture zurück
Daimler reduziert seine Beteiligung an der Marke „Denza“ deutlich. Die E-Autos entwickelt BYD alleine weiter; dennoch will Daimler Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen halten. Was ist passiert? weiterlesen

Anzeige

Leichtbau ist das neue Must-have
Whitepaper: Multi-Material-Baugruppen ohne physische Prototypen
Automobilhersteller streben danach, innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln. Ihre Ziele bei der Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes lassen sich meist durch Gewichtsreduzierung erreichen - was sich gut mit der Erhöhung der Reichweite von Elektrofahrzeugen vereinbaren lässt. Zum Whitepaper...
Inhalt
Deutscher Pkw-Markt 2021
Zehn Prozent weniger Neuzulassungen als im Lockdown-Jahr 2020
Die Chipkrise hat den deutschen Automarkt in den Sinkflug geschickt. 2021 wurden noch einmal deutlich weniger Pkw neu registriert als im Vorjahr. Nur wenige Hersteller verbuchten positive Zahlen. Am erfolgreichsten waren reine E-Auto-Fabrikate. weiterlesen
Fahrzeugsicherheit
Das sind die besten Autos beim Euro-NCAP-Crashtest
33 Autos durchliefen im vergangenen Jahr den Euro-NCAP-Crashtest. Davon schafften 22 die Höchstwertung von fünf Sternen. Jetzt hat die Sicherheitsorganisation die Besten in den getesteten Fahrzeugklassen veröffentlicht. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Auf der Suche nach Balance: BMW verlagert Produktion nach China
 
BMW produziert den X5 bald auch in China. Das spart dem Konzern Geld, ist aber auch ein Risiko: Der Markt für teure Autos steht dort vor einer ungewissen Zukunft. weiterlesen
 
 
Daimlers Antriebskonzepte
 
Mercedes-Benz weitet sein Angebot an E-Fahrzeugen zügig aus und setzt auf Konzepte mit Alleinstellungsmerkmalen. Neu im Programm sind ein Plug-in-Hybrid mit sehr großer Reichweite und das erste siebensitzige Elektroauto in der Kompaktklasse. weiterlesen
 
Jahresbilanz 2021
Marke BMW erzielt Rekordabsatz
Der Münchner Autobauer hat 2021 mit seiner Kernmarke so viele Autos verkauft wie noch nie und ist damit nach eigenen Angaben Marktführer im Premiumsegment. BMW-Vertriebsvorstand Pieter Nota rechnet mit weiterem Wachstum. weiterlesen
Undichtes Bauteil
Mercedes-Benz ruft Autos wegen Brandgefahr zurück
Fahrer bestimmter Dieselmodelle von Mercedes-Benz müssen in die Werkstatt. Die Nutzung der Fahrzeuge sollen sie bis dahin „auf das erforderliche Minimum beschränken“. Ärgerlich: Aktuell sind die notwendigen Ersatzteile nicht verfügbar. weiterlesen
Streetscooter-Produktion
Deutsche Post zieht den Schlussstrich
Die gelben Streetscooter mit dem roten DHL-Schriftzug kann man hierzulande nicht übersehen. Die Post hat die E-Lieferwagen jahrelang selbst hergestellt. Doch damit ist nun Schluss – eine Firma aus Luxemburg mit einem namhaften Automanager an der Spitze übernimmt nun die Fertigung. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Von Aiways bis VW: Diese neuen Autos kommen 2022 auf den Markt
 
Corona-Pandemie und Chip-Krise dürften die Autowelt auch im kommenden Jahr in Atem halten. Zahlreiche Modellneuheiten könnten aber zumindest für gute Stimmung sorgen. Vor allem das Elektroauto-Angebot wird weiter wachsen.
weiterlesen auf   
 
 
So können E-Autofahrer die Reichweite im Winter verlängern
 
Besonders bei kalten Außentemperaturen rückt das Thema Reichweite für Elektroautofahrer wieder in den Vordergrund. Welche Tipps sie dabei befolgen können.
weiterlesen auf   
 
Autonomes Fahren
Mobileye kündigt Robotaxi-Testbetrieb in Paris an
Mobileye testet seine autonomen Fahrzeuge bereits unter anderem in New York, München und Tokio. Nun können Mitarbeiter der Galeries Lafayette in Paris den Dienst nutzen. weiterlesen
Fahrbericht
Hyundai Staria 2.2 CRDi: Captain Future in voller Montur
Der neue Hyundai Staria wirbt mit einem futuristischen Design und einer üppigen Ausstattung – ohne lange Preislisten. Beim Antrieb wollen die Koreaner noch nachlegen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden