Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Transformation
Autofabriken in China nicht einmal zur Hälfte ausgelastet
Immer mehr Autofabriken in China stehen ganz oder teilweise still. Der schnelle Siegeszug für E-Autos drückt die Kapazitätsauslastung bei Werken für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auf bedenkliche Werte. weiterlesen

Anzeige

Hydrogen Combustion Engine Test Stand Upgrade - Challenges and Opportunities
Dieses Webinar zeigt, wie HORIBA‘s Mess- und Prüflösungen für Wasserstoff- und konventionelle Verbrennungsmotorenprüfstände Sie auf dem Weg zur Dekarbonisierung bei der Entwicklung umweltfreundlicherer Antriebsstränge unterstützt. weiterlesen
Inhalt
Personalien
FEV, Wireless Car, Renault und Stellantis: Die Personalien der Woche
Die FEV-Gruppe vollzieht einen Wechsel bei der Gesellschafterversammlung und der Geschäftsführung. Auch bei Wireless Car, Renault und Stellantis gibt es einige personelle Änderungen. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Holz als Werkstoff im Auto: Mehr als nur Furnier
 
Holz im Automobilbau: Das war jahrzehntelang vor allem auf Zierfurniere im Innenraum beschränkt; und auf die berühmten Eschenholzrahmen der Morgan-Roadster. Doch der Naturwerkstoff kann im Automobilbau viel mehr. weiterlesen
 
 
Neue Ansätze auf dem Weg in die Autonomie
 
Gleich vier autonome Fahrzeugtypen sind im Rahmen des „UNICARagil“-Projektes entstanden. Allen gemeinsam ist neben dem Grundkonzept eine neu entwickelte modulare Software-Architektur. weiterlesen
 
Verbrenner-Aus
Polen will gegen EU-Verbrennerverbot klagen
Die polnische Klima- und Umweltministerin Anna Moskwa bezeichnete das faktische Verbrennerverbot in der EU als „für alle europäischen Volkswirtschaften ungünstig“. Daher will Polen vor dem EuGH Klage einreichen. weiterlesen
Impressionen
Schraubtec Nord entwickelt sich
Am 25. Mai fand die Regionalmesse Schraubtec zum zweiten Mal in Hamburg statt. 360 Teilnehmer waren gekommen, um sich über Schraubverbindungen und Schraubtechnik zu informieren. Ein Rückblick. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Neuartiges Sicherungselement: CONU-Kegelmutter
Die CONU-Kegelmutter von F. Reyher ist ein patentiertes neuartiges Sicherungselement. Sie fügt sich aufgrund ihrer einzigartigen Form ohne Überstand in die Senkung ein. Informieren Sie sich bei F. Reyher live vor Ort auf der SchraubTec in Bochum (13.09.) und Dresden (14.11.). Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Elektromobilität
Renault 5 soll bidirektional laden
E-Autos könnten mittelfristig zu einem Bestandteil smarter Stromnetze werden. Mit dem neuen Renault 5 würde das schon kurzfristig klappen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden