Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Entwicklung
Laserschweißen für E-Auto-Komponenten: Welche Wellenlänge eignet sich?
Laserschweißanlagen, ein Teilchenbeschleuniger und Röntgenstrahlen: Der Laser- und Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf hat untersucht, mit welcher Wellenlänge sich die speziellen Komponenten von E-Autos am besten schweißen lassen. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Automatisiertes Fahren
Spurwechsel per Blick und lenken ohne Hände
In bestimmten Modellen von BMW und Ford können Fahrer offiziell die Hände vom Lenkrad nehmen; bei BMW per Blick auch die Spur wechseln. Das System überwacht den Fahrer mittels Kamera. weiterlesen
Modelle
Der neue BMW 5er: Die erste Fahrt
BMW bringt im Herbst die achte Generation der 5er-Baureihe auf den Markt. Dazu werden auch zwei vollelektrische Versionen gehören. Ein erster Test. weiterlesen

Anzeige

Vier Pioniere für eine nachhaltige Industrie
Auf dem Weg zur Klimaneutralität hält die Industrie einen der größten Hebel in den Händen. Vier Pioniere treiben bereits mit hoher Innovations- und Tatkraft Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihren Branchen voran. Sie sind Leuchttürme, die anderen Unternehmen den Weg weisen. Mehr dazu lesen Sie hier.
// Für unsere Abonnenten //
 
VW investiert eine weitere Milliarde Euro in China
 
Um seine neuen Produkte in China schneller auf den Markt zu bringen, investiert Volkswagen in die neue Gesellschaft „100%TechCo“. Ein wichtiger Schritt, der keinen Moment zu früh kommt. weiterlesen
 
 
„Die Ziele chinesischer Hersteller scheinen realistisch“
 
Immer mehr chinesische Autohersteller wagen den Sprung nach Europa. Welche Produkte kommen gut an? Was können sie besonders gut? Peter Fintl von Capgemini Engineering schätzt im Interview die Potenziale von BYD, SAIC, Geely & Co. ein. weiterlesen
 
Neue Modelle
BYD präsentiert günstigen E-Kleinwagen
Ein Elektrokleinwagen für nur 10.000 Euro? Von solchen Preisen können deutsche Autokunden nur träumen. Daran ändert auch ein neuer chinesischer Kompaktwagen nichts. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Voll-Edelstahl AISI 304 Schließringbolzen „G-GRIP“
Hohe Qualität und unvergleichbare Vibrations- und dauerhafte Festigkeitswerte – dafür steht der G-GRIP Schließringbolzen von Goebel. Er lässt sich schnell und effizient verarbeiten und reduziert durch seinen enormen Klemmbereich den Lagerbestand gegenüber Standardware. Informieren Sie sich bei Goebel live vor Ort auf der SchraubTec am 25. Mai 2023 in Hamburg. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Personen
Continental, Theion und Here: Die Personalien der Woche
Continental hat seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung neu besetzt und das Start-up Theion erweitert sein Management. Bei Here Technologies kommt es zu einem CEO-Wechsel. weiterlesen
Entwicklung
E-Auto-Start-up Aehra: Ambitionierte Oberklasse-Pläne
Noch ist das junge Unternehmen Aehra der Untermieter eines Mercedes-Händlers in Mailand. Doch schon bald will es die Oberklasse der Automobilindustrie aus den Angeln heben. weiterlesen
Zulieferer
Spatenstich für neues Eberspächer-Werk in Bulgarien
An seinem neuen Standort im bulgarischen Ruse will Eberspächer mit der E-Mobilität wachsen. Anfang des Jahres 2024 sollen dort die ersten elektrischen Fahrzeugheizungen entstehen.. weiterlesen
Lancia
Rückkehr einer fast vergessenen Marke
Mit einem stylischen Prototyp meldet sich Lancia zurück. Die Studie zeigt, welche Ideen in dem für 2024 geplanten Nachfolger des Ypsilon stecken und wohin die Marke in den nächsten Jahren steuert. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden