Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | CES 2022: Magere Messebilanz | Trotz schlechter Nachrichten im Vorfeld der Messe hat die Tech-Show in der Wüste wieder für zahlreiche Überraschungen gesorgt. Immerhin hatten sich einige Zehntausend Besucher nach Las Vegas aufgemacht. weiterlesen |
| | | | | Was die Autobauer den Tech-Konzernen entgegensetzen | In der Nacht wird Las Vegas vom Glück regiert. Doch bei Tage will uns die Autoindustrie während der CES mit einem imposanten Auftritt beweisen, dass ihre Wette auf die Zukunft keine Glückssache ist. Denn egal ob alte Giganten oder neue Player – die PS-Branche hat sich gerüstet. weiterlesen |
| | | | | | Opel erreicht Ziele beim Stellenabbau | Paris ist schon seit längerer Zeit damit beschäftigt, die Belegschaft des deutschen Traditionsherstellers massiv zu beschneiden. Bis zum Ende 2021 konnte die jüngste Sanierungsstufe offenbar realisiert werden. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | Hyundai zeigt autonom fahrende Roboter | Auf der Elektronik-Show in den USA hat der südkoreanische Hersteller seine neusten Roboter-Fahrzeuge vorgestellt. Mit dabei sind unter anderem Kabinen, die nicht nur auf der Staße automatisiert unterwegs sein sollen. weiterlesen |
| | | Toyota zieht an General Motors vorbei | Die Chipkrise hat die Autoindustrie im vergangenen Jahr schwer getroffen. Doch für einige Autobauer gibt es auch etwas zu feiern: Mit Toyota hat ein Hersteller erstmals seit 1931 mehr Neuwagen auf dem US-Automarkt verkauft als General Motors. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | |
|
|
|