Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China
Foxconn-Strategie: Integrierter Auftragsfertiger oder Automobilhersteller?
Die Strategie von Foxconn, sein Geschäftsmodell der Auftragsfertigung auf E-Autos zu übertragen, wird immer klarer – urteilen chinesische Medien. Das ist durchaus ein Widerspruch zu den Experten hierzulande. weiterlesen
Inhalt
Analyse
Jedes zweite E-Auto fährt in China
China baut seinen Vorsprung als wichtigster E-Automarkt aus – und auch die dortigen Hersteller kommen schnell voran. VW rutscht damit laut einer Analyse des ZSW vom Treppchenplatz. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Borg Warner: „Veränderung und Bewährtes balancieren“
 
Borg Warner hat ambitionierte Ziele für seine Geschäfte mit Produkten für E-Fahrzeuge. Stefan Demmerle, Leiter der Geschäftseinheit Power Drive Systems des Zulieferers, spricht über die Strategie. weiterlesen
 
 
Einige Autohersteller in China setzen weiter auf den Verbrennungsmotor
 
Allen Unkenrufen zum Trotz wird in China kräftig in Verbrennungsmotoren investiert. Große Autohersteller wie Geely, GAC, Dongfeng, Changan oder Chery sind überzeugt, dass die Zukunft nicht nur E-Fahrzeugen gehört. weiterlesen
 

Anzeige

2 Tage - 3 Seminare: 7.-8.11.203
Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
China
Aiways konzentriert sich auf Europa-Geschäft
Vor Wochen sahen chinesische Medien das Elektroauto-Start-up Aiways kurz vor der Pleite. Jetzt strukturiert das Unternehmen um – und will seine Autos nur noch außerhalb Chinas verkaufen. weiterlesen
Zulieferer
Amaneos eröffnet Kunststoffwerk in China
Amaneos fertigt kunststoffbasierte Systeme für die Automobilindustrie. Jetzt nimmt der Zulieferer ein Werk in China in Betrieb. weiterlesen
// Aktuelle Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Transformation E – Antriebstechnik der Zukunft
 
Wie verändert sich die Wertschöpfung bei Antrieben? Welche Geschäftsmodelle sind für Zulieferer möglich und was können Führungskräfte zur Transformation beitragen? weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Car-IT – Der Weg zum softwaredefinierten Fahrzeug
 
Softwarefunktionen werden als entscheidend für künftige Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit gesehen. Dennoch gelingt der Branche der Umstieg auf neue Software-Architekturen nicht durchgehend. Worauf es aus Sicht von Experten ankommt. weiterlesen
 
DFM Forthing 4 U Tour
Das kann der China-Van für 31.000 Euro
Für 30.995 ist seit Kurzem ein siebensitziger Van aus dem Dongfeng-Konzern auch in Deutschland erhältlich. Der 177-PS-Benziner ist gut verarbeitet, bietet viel Platz und eine ordentliche Portion Luxus. Wir haben eine Runde gedreht. weiterlesen
Test
Fahrbericht: Leichttransporter Sevic V500e
Der Bochumer E-Transporter-Hersteller Sevic hat die ersten Einheiten des V500e in Europa auf die Straße gebracht. Das Besondere: Der Mini-Frachter verfügt über ein System zum schnellen Wechseln von Aufbauten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden