Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Mobilität
Wie ZF die Reichweite erhöhen möchte – unabhängig von der Batterie
Die Ingenieure des Zulieferers arbeiten unter anderem an einem neuartigen Thermomanagement und an effizienteren E-Motoren. Die Steuerungssoftware Cubix unterstreicht den Wandel im ZF-Konzern. weiterlesen

Anzeige

Entwicklung
Individuell automatisieren mit PAK
Die ASAP-Gruppe stellt ihr Process Automation Kit (PAK) vor: ein Framework für individuelle, wiederverwendbare Automatisierungen und eine sinnvolle Ergänzung zu gängigen DevOps-Praktiken. Einheitliche und verständliche Prozesse, Methoden und Tools (PMT) – Voraussetzung, um die Herausforderungen in der Automotive-Softwareentwicklung meistern zu können. Hier weiterlesen
Inhalt
Strategie
Volkswagen investiert eine Milliarde Euro in Brasilien
Bis zum Jahr 2026 will Volkswagen rund eine Milliarde Euro in Südamerika investieren: in neue E-Modelle und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. weiterlesen
Simulation
Keysight übernimmt ESI Group
Keysight Technologies hat den Kauf der französischen ESI Group angekündigt, um sein Elektronikdesign- und Testportfolio um Simulationsfunktionen zu erweitern. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Thermomanagement: Noch viel zu holen
 
Thermomanagement wird immer mehr zu einem Schlüsselfaktor des elektrifizierten Antriebs. Wer die Wärmeströme im E-Fahrzeug beherrscht, verbessert die Antriebsperformance. weiterlesen
 
 
Berylls: „CATL könnte der Spitze gefährlich nahe kommen“
 
Jan Dannenberg und Alexander Timmer, Partner der Managementberatung Berylls Strategy Advisors, über die Ergebnisse und Kernaussagen der jüngsten Studie „Global Top 100 Automotive Suppliers“. weiterlesen
 
Nutzfahrzeuge
Oberleitungs-Stromabnehmer an Lkw nachrüsten
Herkömmliche Lkw umrüsten auf Oberleitungs-Stromabnehmer: Ein modularer Baukasten der RWTH Aachen soll das ermöglichen. Zwei Sattelzugmaschinen haben die Forscher bereits praktisch erprobt. weiterlesen

Anzeige

Ihre Meinung ist gefragt
Informationsquellen-Studie 2023
Welche Informationsquellen nutzen Sie im Berufsalltag? Und auf welchen Kanälen informieren Sie sich über Produkte und Anbieter? Verraten Sie es uns in der Informationsquellen-Studie 2023! Für jeden vollständig ausgefüllten Fragebogen spenden wir 1€ an die Stiftung Lesen. Jetzt mitmachen
Audi-Dieselprozess
Staatsanwalt fordert Revision des Hatz-Urteils
Der ehemalige Chef der Audi-Motorenentwicklung wurde unter anderem zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Der Münchner Staatsanwaltschaft reicht das nicht aus. weiterlesen
Zulieferer
Schaeffler eröffnet Entwicklungszentrum in Kysuce
Schaeffler investiert am slowakischen Standort 20 Millionen Euro in den Neubau und die Erweiterung der Test- und Laborflächen. Bis 2025 sollen 500 Entwickler in Kysuce arbeiten. weiterlesen
Infrarotsensor
Gentex investiert in Wärmebildsensoren
Gentex investiert in das israelische Unternehmen Adasky. Der US-Zulieferer will die Sensortechnik des Start-ups produzieren und vermarkten. weiterlesen
Entwicklung [Gesponsert]
„Enorme Perspektiven“
Allein die deutsche Automobilindustrie will bis 2026 etwa 220 Milliarden Euro in die Entwicklung investieren. „Hinzu kommen jede Menge neue Potenziale“, zeigt sich EDAG Group-CEO Cosimo De Carlo optimistisch. weiterlesen
Ersatzteile
Vitesco baut Vertriebskonzept aus
Der Zulieferer Vitesco Technologies will im freien Ersatzteilhandel mehr Präsenz zeigen. Von Direktvertrieb ist die Rede – ganz alleine schaffen es die Regensburger aber nicht. weiterlesen
Motorsport
Opel Corsa Rallye Electric: Elektrisch über die Schotterpiste
Im Rallye-Sport wirbeln bislang überwiegend Autos mit hochgezüchteten Verbrennungsmotoren Staub auf. Opel fährt elektrisch mit – bereits in der dritten Saison. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden