Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Auto
Luxusmarke Hiphi vor dem Aus
Die Edelmarke Hiphi gibt sich drei Monate, um ihre Geldprobleme zu beheben. Auf dem hart umkämpften chinesischen Markt sind sie nicht die Ersten mit finanziellen Schwierigkeiten. weiterlesen

Anzeige

Nachhaltigkeit
Nachhaltige Lösungen für den gesamten Materialkreislauf
Eine aktuelle Studie des japanischen Technologieunternehmens Asahi Kasei zeigt: Das Kundenverständnis von Nachhaltigkeit im Fahrzeug wird zunehmend komplexer und verstärkt zusätzlich den Druck auf die Automobilindustrie. Hier weiterlesen>>
Inhalt
E-Mobilität
Medien: Apple gibt Elektroauto-Pläne auf
Apple gibt der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge die Entwicklung seines Elektroautos auf. Die knapp 2.000 Mitarbeiter am Projekt habe das völlig unvorbereitet getroffen. weiterlesen
E-Mobilität
Geely ist Polestars neuer Hauptaktionär
Volvo hat einen Großteil der Anteile am E-Auto-Unternehmen Polestar an die Geely Holding veräußert. Der Autohersteller bleibt aber weiterhin als Anteilseigner involviert. weiterlesen

Anzeige

Seminar-Tipp von ELEKTRONIKPRAXS
2 Tage - 3 Seminare: Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen vom 13. - 14. Mai 2024 erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt informieren & anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Die Pläne der großen Chiphersteller
 
Chiphersteller fokussieren sich auf das sogenannte software defined vehicle. Mit ihren Systems on a Chip zielen sie auf neue Funktionen und kürzere Entwicklungszyklen. weiterlesen
 
 
Forschungszulage für innovatives Personal in KMUs
 
Besonders Unternehmen mit IT-Projekten profitieren von der Forschungszulage. Die rasante Entwicklungsgeschwindigkeit verhindert oft eine klassische Projektförderung. weiterlesen
 
Neue Modelle
So will Xpeng in drei Jahren wachsen
Mit zwei Autos startet das chinesische E-Auto-Start-up Xpeng zur Jahresmitte in Deutschland. Weitere sollen schnell folgen. Weltweit will der Autobauer in den nächsten drei Jahren 30 Modelle präsentieren. weiterlesen
Maschinenbau
Dürr steigert Umsatz – weniger neue Aufträge
Der Dürr-Konzern konnte seinen Umsatz 2023 steigern. Vor allem in die Automatisierungstechnik wurde viel investiert. Im Automobilgeschäft spielten E-Autos eine große Rolle. weiterlesen
Qualitätssicherung
KI-basiert ab dem ersten Werkstück prüfen
Optische Prüfsysteme benötigen Bilder zum Soll-Ist-Abgleich. Mittels Simulation lassen die sich vorab erstellen – das Prüfsystem kontrolliert ab dem ersten Werkstück. weiterlesen
Konzeptfahrzeug
Pininfarina Engima GT: Mit Wasserstoff und Strom
Pininfarina stellt in Genf das Konzeptauto Enigma GT vor. Das Auto wird hybrid angetrieben von einem Wasserstoff-V6 und einem E-Motor. weiterlesen
Neue Modelle
Zoe-Nachfolger: Der R5 ist zurück
Es ist der erste Auftritt des Renault 5 E-Tech Electric. Der Cityflitzer im Retro-Look kommt mit modernster Technik und wagt den Spagat zwischen gestern und morgen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden