Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
„Die Lage ist ernst“ – VDA-Präsidentin Müller
Hildegard Müller vertritt als VDA-Präsidentin die deutsche Automobilindustrie. Sie stellt sich gegen Populisten, deren Hass und Fremdenfeindlichkeit. Wirtschaft und Politik fordert sie auf, Haltung zu zeigen und die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen. weiterlesen
Inhalt
Märkte
Der Nutzfahrzeugabsatz in der EU im Jahr 2023
Im Jahr 2023 wurden in der EU mehr Nutzfahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Vor allem elektrisch angetriebene Modelle legten je nach Land deutlich zu. weiterlesen
Entwicklung
„X-in-1“: Mehr Systeme in chinesischen E-Antrieben
Ein E-Antrieb besteht üblicherweise aus E-Motor, Leistungselektronik und Drehmomentwandler. In China integrieren einige Hersteller zunehmend weitere Systeme in die Antriebseinheit. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Bremsenabrieb: „Unsere Beschichtung ist homologationsfähig“
 
Die Abgasnorm Euro 7 limitiert Feinstaubemissionen zum Beispiel von Bremsen. Ein Unternehmen aus Aachen hat deshalb eine Beschichtung für Bremsscheiben entwickelt, die deren Abrieb deutlich verringert. weiterlesen
 
 
Tesla plant Einstiegs-Modell ab 2025
 
Elon Musk ist selten um große Ankündigungen verlegen. Das gilt auch für ein weiteres Tesla-Modell, das 2025 kommen soll. Die „Redwood“-Baureihe soll ein günstiges Einstiegsmodell werden. weiterlesen
 
Strategie
BYD baut Werk in Brasilien
BYD will ein Werk in Brasilien bauen. Die Basis ist ein geschlossenes Ford-Werk. Zusätzlich soll am Standort Technik für einen Ethanol-Hybridantrieb entstehen. weiterlesen

Anzeige

Messestart an neuem Standort Landshut
Fachmesse für Schraubverbindungen geht wieder auf Tour
Treffen Sie auf der SchraubTec am 28. Februar 2024 in Landshut Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. In praxisnahen Vorträgen und der Ausstellung stärken Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten für sichere Schraubverbindungen in der Industrie. Der Eintritt ist kostenfrei. Jetzt registrieren
Studie
Industrie 4.0: Über Basisarbeit nicht hinausgekommen
Deutsche Industrieunternehmen sind noch weit entfernt von einer Smart Factory und ihrer selbstorganisierende Produktionsumgebung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Bearingpoint. weiterlesen
Exklusive, kostenfreie Inhalte
 
PDF Whitepaper
Wie aus Werken smarte Fabriken werden
 
Effizient und nachhaltig fertigen, mittels künstlicher Intelligenz die Performance steigern: Fabriken von Automobilherstellern und -zulieferern müssen viele Vorgaben erfüllen. So kann es gelingen. weiterlesen
 
 
Die Absatzzahlen 2023 der deutschen Automobilhersteller
 
Die deutschen Automobilhersteller haben ihre Absatzzahlen für das Geschäftsjahr 2023 vorgelegt. Sie verkauften überwiegend mehr Fahrzeuge als im Vorjahr, vor allem große und teure Autos waren beliebt. weiterlesen
 
Zulieferer
Auto-Kabel sucht Investor
Die finanziell angeschlagene Auto-Kabel-Gruppe sucht einen externen Investor. Neue Aufträge überfordern den Zulieferer. weiterlesen
Sportwagen
Porsche Macan: Neu nur noch elektrisch
Mitte des Jahres kommt der neue Macan ausschließlich mit E-Antrieb auf den Markt. Das SUV ist das wichtigste Auto der Marke – und soll laut Porsche vor allem mit Fahrdynamik überzeugen. weiterlesen
Mobiles Wohnen
Ein Häuschen auf elektrischen Rädern
Nachhaltig wohnen und zugleich mobil sein – das verspricht Newcomer AC Future für sein Tiny House auf Rädern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden