Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Denken Sie Mobilität neu. Mit ebm-papst. | Als starker Engineering-Partner für innovative, wirtschaftliche Automotive-Lösungen finden wir stets neue Wege, um Gase und Flüssigkeiten zu bewegen. Oder elektrische Signale in Bewegung umzuwandeln. Sorgen wir gemeinsam für effiziente, umweltfreundliche Mobilität. weiterlesen |
| |
| | | | | | | | | | | | Der Kampf um Lade-Kunden wird intensiver | Die Elektromobilität erreicht in Deutschland zunehmend die breite Masse. Damit wird das Laden für Unternehmen zunehmend zum Geschäftsmodell. Nicht alle Anbieter werden auf Dauer ihren Platz behaupten können. weiterlesen |
| | | | Airbus plant Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb | | In den Jahren 2019 und 2020 verzeichnete Airbus noch hohe Verluste. Im letzten Jahr sah das allerdings ganz anders aus: Der Flugzeughersteller konnte hier den Gewinn deutlich erhöhen. Das Geld wird unter anderem für die Entwicklung eines Passagierflugzeugs mit Wasserstoffantrieb benötigt. | |
weiterlesen auf | |
| | „Wir haben keinen Mangel an Ladesäulen“ | | Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur wird zum Dauerthema. Vor allem der Automobilbranche geht es zu langsam voran. Der Energieversorger EnBW zählt zu den größten Ladesäulen-Betreibern in Deutschland. Warum dessen Chef Frank Mastiaux die Kritik der Autoindustrie für ungerechtfertigt hält. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | | | | | |
|
|
|