Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Entwicklung
Neue E-Auto-Plattform von Stellantis
Stellantis hat die erste von vier neuen Plattformen für seine kommenden Elektromodelle präsentiert. „STL-Medium“ könnte bereits die Basis für den neuen Peugeot 3008 bilden. weiterlesen

Anzeige

Transformation ist ein Teamsport
Wie managen Automobilhersteller den Wandel und bleiben künftig erfolgreich? Jochen Bechtold, Managing Director Capgemini Engineering, beschreibt einige Ansätze. weiterlesen
Inhalt
Beschaffung
Zulieferer-Chef: Chinesische Autohersteller verhandeln eher auf Augenhöhe
Deutsche OEMs behandeln ihre Partner oft wenig partnerschaftlich. Harald Marquardt, Vorstandsvorsitzender des gleichnamigen Zulieferers, erinnert daran, warum sie dies aber gerade jetzt tun sollten. weiterlesen
Entwicklung
Nachhaltige Reifen: Mehr Aufwand und höhere Kosten
Reifen müssen viele Anforderungen erfüllen, vor allem in der Erstausrüstung sollen sie nachhaltig sein. Was das für die Entwicklung und Produktion bedeutet, erklären Ralf Gutena und Matthias Bode vom Reifenhersteller Kumho. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Nach Mercedes-Rückzug: Erfolgreicher Neustart für Denza
 
Vor gut einem Jahr reduzierte Mercedes-Benz seine Anteile am Joint-Venture mit BYD. Kurze Zeit später begann für Denza eine Erfolgswelle, die sich in diesem Jahr fortsetzt. weiterlesen
 
 
Studie: Autohersteller kennen ihre Kunden nicht gut
 
Autohersteller kennen ihre Kunden nicht gut – denken die Kunden laut einer Studie. Digitale Services könnten die Interaktion verbessern – die befragten Nutzer sind dabei bisher aber zurückhaltend. weiterlesen
 
Elektromobilität
Mercedes nutzt nun auch Teslas Ladenetz
Im Juni haben gleich mehrere große Autohersteller angekündigt, künftig auf den Ladestecker-Standard von Tesla umstellen zu wollen. Diesem Beispiel folgt nun auch Mercedes. weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Mercedes testet ChatGPT in der Produktion
Mercedes-Benz testet ChatGPT in der Produktion. Mittels sprachbasierter Schnittstelle sollen die Beschäftigten einfacher auf komplexe Daten zugreifen können. weiterlesen
Führungskräfte
Wie die Transformation zur E-Mobilität gelingen kann
Der Veränderungsdruck auf einige Zulieferer ist nicht nur hoch, die Transformation zur E-Mobilität muss auch in kurzer Zeit gelingen. Führungskräfte müssen diesen Prozess aktiv begleiten. Ein Leitfaden. weiterlesen
E-Mobilität
MG bringt X-Power zurück – diesmal mit E-Motor statt V8
MG „X-Power“? Einige Autokundige dürften bei diesem Namen an einen kuriosen V8-Sportwagen der Nullerjahre denken. Jetzt kehrt der X-Power zurück. Allerdings elektrisch. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden