Das vergangene Jahr war herausfordernd für die deutsche Wirtschaft. Die Berater von Berylls schauen dennoch vorsichtig optimistisch auf das aktuelle Jahr und die Automobilindustrie. weiterlesen
Im Fokus der gewindefurchenden Schraube „Powertite“ von Arnold Umformtechnik steht die Elektromobilität. Dies gilt insbesondere für Leichtmetallverschraubungen, aber auch bei der Kombination mit Gussbauteilen. Hier erfahren Sie mehr
Wer sind die Gewinner des Jahres unter Chinas E-Auto-Herstellern? Ein Blick auf aktuelle Zahlen für das Jahr 2023 zeigt, welche Autohersteller und Start-ups besonders erfolgreich waren. weiterlesen
Was passiert mit Elektromotoren am Ende ihrer Lebenszeit? Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IPA suchen mit Industriepartnern nach möglichst ressourcenschonenden Ansätzen. Ein Ziel: Ein Motorendesign für die Kreislaufwirtschaft. weiterlesen
Freuen Sie sich auf einen fundierten fachlichen Austausch mit Top-Referenten von Zulieferern, Automobilherstellern, Entwicklungsdienstleistern und Start-ups. Diskutieren Sie mit! Erleben Sie außerdem die Faszination Nutzfahrzeug hautnah: Nutzen Sie die Möglichkeit, Mercedes-Benz Trucks in der hochmodernen Produktionsstätte von Daimler Truck im Werk Wörth kennenzulernen. Jetzt Frühbucherticket sichern!
Moderne Fahrzeuge sind mit verschiedenen Sensoren für das autonome Fahren ausgestattet. Notwendig sind neben virtuellen Testfahrten auch reale Tests. Doch wo geht die Entwicklung hin? Antworten gibt Thomas Götzl von Keysight. weiterlesen
Das Joint Venture von BMW zum Bau des elektrischen Mini Cooper in China hat seine Produktionslizenz erhalten. „Spotlight Automotive“ ist im Dezember erstmals in einer offiziellen Liste aller zugelassenen Hersteller aufgetaucht. weiterlesen
Wir fassen die Produkte, Premieren und Präsentationen der Consumer Electronics Show in Las Vegas zusammen – in unserem regelmäßig aktualisierten Ticker. weiterlesen
Nach der Insolvenz des bisherigen Eigners steigt Gründer Günther Schuh wieder bei Streetscooter ein. Die Deutsche Post hat bereits eine Bestellung aufgegeben. weiterlesen
Die Übernahme der Prinz Kinematics GmbH ist abgeschlossen. Der Zulieferer für Scharniere ist nun Teil von KICO & ISH, die ebenfalls zu Mutares gehören. weiterlesen
In den 1950er-Jahren brachte Chrysler mit dem 300 einen echten Überflieger auf die Straße. Danach folgte eine wechselvolle Geschichte von Baureihe und Konzern. Nun wurde das Kapitel 300 geschlossen. Zumindest vorläufig. weiterlesen
Das Bordnetz steht vor einem disruptiven Wandel. Der Bordnetz-Spezialist Leoni will mit frischen Ideen sowie neuen Produkten und Prozessen die Automobilhersteller dabei unterstützen, die neuen zonalen Architekturen in ihren Fahrzeugen zu etablieren. weiterlesen
Hersteller wie BMW und Mercedes-Benz strecken ihre Luxusautos zunehmend auf deutlich über fünf Meter Länge, um vor allem chinesische Kunden mit Luxus zu verwöhnen. Auch Nio folgt nun diesem Trend. weiterlesen
Der koreanische Autokonzern und Samsung wollen ihre Produkte miteinander vernetzen. Dafür wollen die Unternehmen ihre Technik auf einer IoT-Plattform integrieren. weiterlesen
Ciao, Achtzylinder: Der italienische Autobauer mustert den Big Block aus und wendet sich langsam, aber sicher einer elektrischen Zukunft zu. weiterlesen