Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Gewaltiger Plug-in-Hybrid-Boom in China – nur nicht für die deutsche Autoindustrie
In Deutschland ist der Markt für Plug-in-Hybride implodiert. Für den chinesischen Markt hingegen werden über acht Millionen Einheiten pro Jahr vorhergesagt. Eine Analyse von Henrik Bork. weiterlesen

Anzeige

Top100 WEB TALK
Automobilstandort Deutschland: Standstreifen oder Überholspur?
Das TOP100 Ranking wird von Berylls seit 2011 veröffentlicht und ist weltweit eine der renommiertesten Studien in der Automobilindustrie. Im Webtalk werden schwerpunktmäßig die zentralen Trends und Herausforderungen wie Bedarfe für die Transformation aufgrund von technologischem Wandel, Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette und die veränderte öffentliche Wahrnehmung von Mobilität diskutiert. Jetzt kostenfrei anmelden
Inhalt
Partnerschaft
Bosch und Ligier kooperieren bei Wasserstoff-Sportwagen
Bosch Engineering und Ligier Automotive schließen eine strategische Entwicklungspartnerschaft. Gemeinsam wollen sie ein mit Wasserstoff betriebenes Hochleistungsfahrzeug aufbauen. weiterlesen
Studie
Die Ziele chinesischer Investoren in Europa haben sich verändert
Chinesische Unternehmen investieren in der EU und Großbritannien anders als noch vor wenigen Jahren. Eine Studie zeigt, welche Bereiche 2022 im Fokus standen. weiterlesen

Anzeige

Gehaltsreport 2023
Was verdient man in den unterschiedlichen Branchen wirklich?
Gehalt ist die Basis in der Arbeitswelt – doch was braucht es noch? Wir haben nachgefragt: Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit Job und Gehalt wirklich? Der Gehaltsreport beleuchtet die unterschiedlichen Branchen von A wie Automatisierung bis Z wie Zulieferindustrie. Alle Einzelheiten finden Sie im Whitepaper. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Automobil Industrie 1/2023
 
weiterlesen
 
 
China: Comeback traditioneller Autohersteller bei E-Autos
 
Start-ups wie Nio oder Xpeng haben den chinesischen Markt für E-Autos erobert. Doch nun wendet sich das Blatt zu Gunsten der etablierten Autohersteller. weiterlesen
 
Personalien
IAV, Continental und Bosch: Die Personalien der Woche
In der IAV GmbH gibt es personelle Änderungen auf Führungsebene. Auch bei Continental gibt es eine Neuerung und Bosch Rexroth beruft gleich zwei Manager aus den eigenen Reihen in den Vorstand. weiterlesen
Zulieferer
ZKW und Rehau Automotive entwickeln Fahrzeugfronten
Der Lichtsystemhersteller und der Kunstoffspezialist kooperieren, um die Integration von Lichtsystemen in Fahrzeuganbauteile voranzutreiben. weiterlesen
Personalie
GM holt sich Apple-Manager für Software-Entwicklung
Der US-Konzern möchte künftig auf Dienste wie Apples Carplay verzichten. Um die Entwicklung der hauseigenen App-Plattform zu beschleunigen, hat sich General Motors nun einen ehemaligen Apple-Manager ins Boot geholt. weiterlesen
E-Mobilität
Honda mit 800 Volt beim SUV E-Ny1
Honda baut sein E-Angebot langsam aus. Der neue vollelektrische Honda E-Ny1 kommt im Herbst und könnte mehr als er darf. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden