BMW startet heute (1. Juli) in Dingolfing die Produktion des neuen 7er. Die Limousine gibt es zum Start als batterieelektrische Variante und mit Verbrennungsmotor. Plug-in-Hybride folgen. Werkleiter Christoph Schröder erläutert Details zur Fertigung. weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die Fortschritte in der Leiterplattenfertigung, wie sich die Dinge in der Elektronikfertigungsindustrie verändert haben und wie ein digitales Fertigungsunternehmen Industrie 4.0-Konzepte in die Realität umsetzen kann. Zum Gratis-Download
Luftfedern werden in China immer häufiger in Fahrwerken von Autos im mittleren Preissegment eingesetzt. Die wachsende Zahl an Zulieferern für diese Technik kauft zum Teil deutsches Know-how. weiterlesen
Warum 800-Volt-Systeme zum Standard werden könnten, der Einfluss von Euro 7 auf Antriebskonzepte und die Rolle von Wasserstoff als Kraftstoff – CTO Harry Husted beschreibt die Aktivitäten des Zulieferers Borg Warner. weiterlesen
Ohne ein „OK“ aus der Wolfsburger Zentrale ging bei VW China bisher nichts. Eine neue Struktur und zwei neue Manager sollen dem VW-Chinageschäft nun wieder auf die Beine helfen. weiterlesen
Vor allem in China wünscht sich viele Menschen laut einer Umfrage Stauassistenten und Autos, die selbstständig einparken. In Deutschland sind die Verbraucher deutlich skeptischer. weiterlesen
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Im vierten Quartal will der zum chinesischen SAIC-Konzern gehörende Autobauer MG ein weiteres Elektroauto in Europa auf die Straße bringen. Der MG 4 tritt gegen den VW ID 3 an. weiterlesen
Der Nutzfahrzeughersteller will den Karosserierohbau von Evobus aus Mannheim nach Tschechien verlegen. Auch in Neu-Ulm stehen Arbeitsplätze auf der Kippe. weiterlesen
1.000 Kilometer ohne Ladestopp – mit seinen Solarzellen auf Hauben und Dach will der Lightyear Zero die Elektromobilität auf den Kopf stellen. weiterlesen