Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Automarkt Russland: Ein Lada – oder ein Auto aus China
Autokäufer in Russland bekommen häufiger chinesische Autos angeboten; Importe aus der Volksrepublik haben stark zugenommen. Und auch die russischen Hersteller greifen auf chinesisches Know-how zurück. weiterlesen
Inhalt
Engineering
Daimler Truck stellt Entwicklungsplattform um
Daimler Truck investiert in eine neue IT-Plattform für die Fahrzeugentwicklung. Die Größenordnung des Projekts sei ungewöhnlich groß, heißt es vom Auftragnehmer Siemens. weiterlesen
Klimawandel
EU-Staaten beschließen Verbot für Benziner und Diesel ab 2035
Ab dem Jahr 2035 dürfen keine Neuwagen mehr verkauft werden, die Benzin oder Diesel verbrennen. Darauf haben sich die EU-Länder am 28. März abschließend geeinigt. Autos die synthetische Kraftstoffe verbrauchen sind davon ausgenommen. weiterlesen

Anzeige

2 Tage - 3 Seminare: 19.-20.04.2023
Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
// Für unsere Abonnenten //
 
HD-Matrix-LED: Mehr Licht und neue Funktionen
 
Porsche rüstet die nächste Generation des Cayenne optional mit HD-Matrix-LED-Scheinwerfern aus. Sie sollen nochmals heller leuchten – neue Funktionen sind zum Beispiel das Baustellenlicht und das Hochleistungsfernlicht. weiterlesen
 
 
Entwicklungsdienstleister Teoresi kauft zwei Unternehmen
 
Der italienische Dienstleister Teoresi hat zwei Engineering-Unternehmen übernommen. Die Beschäftigten und ihr Know-How gehen in das neue Unternehmen über. weiterlesen
 
Konstruktion
Call for Papers: Referenten für das Konstruktionsleiter-Forum
Sie kennen die Herausforderungen der Produktentwicklung und haben Konzepte, um sie zu meistern? Dann referieren Sie beim zweiten Konstruktionsleiter-Forum des Fachmediums „konstruktionspraxis“ in Würzburg. weiterlesen

Anzeige

Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day in Ingolstadt
Nachhaltig und flexibel fertigen, sinnvoll vernetzen, Auslastung und Qualität steigern, Mitarbeiter motivieren: Wie das funktioniert, beschreiben Produktionsexperten beim »Smart Factory Day«. Audi zeigt bei einer exklusiven Führung durch das Werk Ingolstadt, wie es praktisch funktioniert.
Jetzt informieren und anmelden
Klimawandel
EU-Parlament: Verbindliche Ziele für Infrastruktur für alternative Kraftstoffe
Bessere Infrastruktur für alternative Kraftstoffe für Pkw und Lkw: Darauf haben sich die Abgeordneten des EU-Parlaments verständigt. Dabei geht es auch um einfaches Bezahlen an Ladestationen und Tankstellen. weiterlesen

Anzeige

Klebgerechte Konstruktionen und Anwendungen in der Praxis
Klebtechnik kann eine zuverlässige und wirtschaftliche Alternative zu anderen Fügeverfahren sein. Zudem bietet sie großes Potenzial für den Leichtbau. Das Buch erklärt die technologischen Grundlagen des Klebens und unterstützt Konstrukteure und Anwender bei der optimalen Klebstoffauswahl, Konstruktion und Realisierung von Klebungen. weiterlesen
Fahrbericht
Genesis G90 als Rivale deutscher Premium-Fahrzeuge
Mit dem neuen G90 fordert Genesis die etablierte Luxusklasse heraus. In Korea und den USA fährt die Premium-Limousine bereits. Jetzt überlegt die noble Hyundai-Tochter, ihr Flaggschiff auch nach Deutschland zu bringen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden