Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Smarte Fabriken
Intelligente Fertigung: Wo steht die Industrie?
Smarte Fabriken sollen besonders effizient fertigen. Wie weit die Industrie mit dem Ausbau ist, analysiert Rockwell Automation im „State of Smart Manufacturing Report“. weiterlesen

Anzeige

Wie andere an Nachhaltigkeit arbeiten
Auf dem Weg zur Klimaneutralität hält die Industrie einen der größten Hebel in den Händen. Sechs Pioniere treiben mit hoher Innovations- und Tatkraft Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihren Branchen voran. Sie sind Leuchttürme, die anderen Unternehmen den Weg weisen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Inhalt
Elektronik
VW China, Cariad und Xpeng entwickeln neue E/E-Architektur
„In China, für China“ lautet mittlerweile die Vorgabe im VW-Konzern. Entsprechend entwickelt der Hersteller lokal mit Xpeng eine neue Elektronik-Architektur. Sie soll erhebliche Kostenvorteile gegenüber der MEB-Plattform haben. weiterlesen
E-Lkw
Mercedes geht mit elektrischen Actros in Kundentests
Die ersten batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros 600-Kundenfahrzeuge gehen an Contargo und Remondis. Dort werden sie in den kommenden Wochen in der Betriebspraxis getestet. Der Start der Serienproduktion ist für Ende 2024 vorgesehen. weiterlesen

Anzeige

Automobil Industrie-Seminar
Innovationen bei elektrischen Traktionsantrieben
Das Online-Seminar am 8. Mai 2024 behandelt wegweisende Entwicklungen in elektrischen Traktionsantrieben, einschließlich verschiedener Maschinentypen und Innovationen in Wechselrichtern, mit dem Ziel, die Gesamteffizienz und Nachhaltigkeit des Transports und der Industrie zu verbessern und den Teilnehmenden Einblicke in moderne Fertigungsmethoden und Materialien sowie aktuelle Normen zu geben. Jetzt informieren & anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Wie Chery von einer Fabrik in Spanien profitiert
 
Dass der chinesische Autohersteller Chery eine Fabrik in Barcelona eröffnen wird, sorgt für gemischte Gefühle. In Spanien sieht man eine Chance, in Italien sorgt man sich wegen der Konkurrenz. weiterlesen
 
 
Chinas Zulieferer im Wandel: Von Low-Tech zu High-Tech
 
Volkswagen, Nio, GM und Xpeng setzen im Cockpit auf Produkte der Zulieferer Desay und Huayang. Die waren vor einigen Jahren noch völlig unbekannt. weiterlesen
 
Interieur
Antolin zeigt Cockpit-Konzept
Wenige Monate nach der angekündigten Kooperation zeigen Antolin und Via Optronics ein erstes Cockpit-Konzept. Mit integrierten Displays setzen die Zulieferer auf einen Trend. Das spare den Kunden zudem Zeit. weiterlesen

Anzeige

Fachmesse für Schraubverbindungen on Tour
SchraubTec kommt nach Hamburg
Die SchraubTec am 15. Mai 2024 in Hamburg ist Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen im Automobilsektor. Es warten rund 50 Aussteller und 10 praxisnahe Vorträge auf Sie! Treffen Sie vor Ort Experten im Bereich Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Der Eintritt ist kostenfrei. Jetzt Ticket sichern
Auto China 2024
Valeo feiert in Peking ein Jubiläum
Der Zulieferer ist seit 30 Jahren in China tätig. Auf der Auto China 2024 in Peking soll das gebührend gefeiert werden. weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Schaeffler und Siemens vertiefen Zusammenarbeit
In Hannover unterzeichneten Schaeffler und Siemens ein Memorandum of Understanding im Bereich Künstliche Intelligenz in der Produktion. Der gemeinsam entwickelte KI-Assistent „Siemens Industrial Copilot“ läuft bereits im Pilotbetrieb. weiterlesen
Messen
Geballte Power in Sachen Rohr, Kabel und Draht
Über 2.700 Aussteller aus 65 Ländern haben in der vergangenen Woche auf dem Messeduo Wire und Tube in Düsseldorf ihre Power gezeigt. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt. weiterlesen
Weltpremiere
Der CX-80 ist Mazdas neues Europa-Flaggschiff
Bis zu sieben Insassen finden im eleganten japanischen SUV Platz. Erhältlich ist der CX-80 mit zwei verschiedenen Antriebsvarianten. Eine dritte, die ursprünglich vorgesehen war, hat Mazda ad acta gelegt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden