Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Ladeinfrastruktur: So lädt Europa
Der Aufbau der Ladeinfrastruktur in Europa kommt unterschiedlich schnell voran. Die EU will das mit „AFIR“ ändern; und das Bezahlen an den Ladesäulen soll einfacher werden. weiterlesen
Inhalt
Produktion
Deutschland hat die meisten Batteriewerke in Europa
Im vergangenen Jahr gab es in Europa 322 Werke für Automobilmontage, Batterie- und Motorenproduktion. Die meisten Batteriewerke stehen in Deutschland. weiterlesen
Konzeptauto
Opel präsentiert neue Studie auf der IAA Mobility
Mit eigenständigem Design will sich Opel innerhalb des vielen Marken umfassenden Stellantis-Konzerns profilieren. Eine neue Studie zeigt, wie dies gelingen soll. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Rohstoffe Gallium und Germanium in Chinas Ermessen
 
Die Nachricht, dass China künftig für den Export von Gallium und Germanium Exportlizenzen verlangt, schreckte Anfang Juli die Automobilbranche auf. Inzwischen gibt es erste Details – eine Analyse. weiterlesen
 
 
Autonomer Lkw soll ohne Karten den Weg finden
 
Das Team für autonomes Fahren der TU München kann im Rennsport beachtliche Erfolge vorweisen. Ein Teil von ihnen will hochaufgelöste Karten für autonome Fahrzeuge überflüssig machen. weiterlesen
 
Markenausblick
Diese Modelle plant Stellantis auf der Plattform STLA-Medium
Der Stellantis-Konzern hat die neue Elektroplattform STLA Medium entwickelt. Sie wird für mehrere Marken eingesetzt und sei vielseitiger und effizienter als die Plattformen der Konkurrenz. weiterlesen

Anzeige

Schrauben Sie an Ihrem Wissen
Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen
Elektronik
Rohm will Solarwerk zum SiC-Standort umrüsten
Statt eine neue Fabrik zu bauen erwirbt Rohm Semiconductor von Solar Frontier ein bestehendes Werk. Der Produktionsstart von SiC-Halbleitern werde dadurch innerhalb eines Jahres möglich. weiterlesen
B2B Content und Zielgruppen Insights
Das Treffen für Marketing-Profis auf der IAA MOBILITY
Ihr Vertrieb ruft nach neuen, qualifizierten Leads? Ihnen fehlt Input aus den Fachbereichen und die Zeit für die Erstellung von hochwertigen Lead-Magneten? Am 6. September erfahren Sie auf der IAA MOBILITY, wie Sie diese Herausforderungen zusammen mit den Fachmedien »Automobil Industrie« und Next Mobility meistern. Jetzt kostenlos anmelden!

Anzeige

// Aktuelle Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Geschäftsführerhaftung bei Cyber-Attacken? Risiko minimieren
 
Ransomware-Attacken kosten Unternehmen im Durchschnitt 1,4 Millionen Dollar. Doch zusätzlich zu den Lösegeldzahlungen können noch weitere Kosten auf die Geschäftsführung zukommen: Hohe Geldbußen wegen Compliance-Verstößen. weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
5 Trends für die OT- und ICS-Sicherheit
 
Unternehmensdaten und IT-Systeme sind nicht mehr das Hauptziel von Cyberkriminellen. Hacker haben es jetzt auf Betriebstechnologien (OT) und industrielle Kontrollsysteme (ICS) abgesehen. Doch wie schützen sich Unternehmen gegen solche Angriffe? weiterlesen
 
Neue Modelle
Ssangyong Torres kommt auch elektrisch
Mit dem sogenannten Torres ergänzt der südkoreanische Autobauer im Herbst sein SUV-Angebot. Nächstes Jahr soll hierzulande eine Elektro-Variante auf die Straßen rollen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden