Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Guten Tag Herr Do, morgen brauchen wir Ihre Geduld. Wegen Wartungsarbeiten kann es tagsüber immer wieder passieren, dass unsere Webseite nicht erreichbar ist. Das ist nicht schön – lässt sich aber nicht ändern. Für diesen Newsletter heißt das: Meldungen jetzt klicken und lesen. Ab Donnerstag sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren. Danke! Viele Grüße Thomas Günnel Redaktion Automobil Industrie |
|
|
| | | EU nimmt BYD, Geely und SAIC aufs Korn | Bevor Strafzölle für alle Exporteure von E-Autos in China verhängt werden, schaut sich die EU drei Unternehmen exemplarisch genauer an. Genüsslich zitieren chinesische Medien Reaktionen aus der deutschen Autoindustrie. weiterlesen |
| | | 11. Internationaler Motorenkongress | Der Kongress setzt sich als einziger mit dem Verbrennungsmotor in Verbindung mit nachhaltigen Energieträgern auseinander. Im Fokus diskutiert: Ohne Verbrennungsmotor kein Klimaschutz! Als Treffpunkt der Community für Antriebe und nachhaltige Kraftstoffe erleben Sie 3 parallele Vortragsstränge zu spannenden Antriebs-Themen rund um Pkw, Nfz sowie Kraftstoffe und Energie. Jetzt mehr erfahren! |
| |
| | | VW holt Manager zurück aus dem Homeoffice | Im Zuge seines geplanten Effizienzprogramms und um Produktanläufe sicherzustellen, holt Volkswagen seine Führungskräfte und Manager aus dem Homeoffice zurück. Auch die Entwicklungsabteilung in Wolfsburg ist betroffen. weiterlesen |
| | | | | | | | | | Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Umsetzungsstrategien | Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Es hilft Unternehmen dabei, die zahlreichen Anwendungsfelder von KI kennenzulernen und mögliche Einsatzgebiete in den eigenen Geschäftsfeldern zu entdecken. Veranschaulicht werden die Ideen anhand 20 ausgewählter Praxiscases u.a. aus den Bereichen Predictive Maintenance, Augmented Reality und Autonome Robotik. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | | |
|
|