Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Effizienz
Thermomanagement: Noch viel zu holen
Thermomanagement wird immer mehr zu einem Schlüsselfaktor des elektrifizierten Antriebs. Wer die Wärmeströme im E-Fahrzeug beherrscht, verbessert die Antriebsperformance. weiterlesen

Anzeige

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Sustainability-Ratingplattformen digital befüllen
Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden sind künftig dafür verantwortlich, dass ihre Lieferanten Menschenrechte einhalten und die Umwelt schützen. Ein digitales Werkzeug soll die Verwaltung der Dokumente stark vereinfachen. Hier weiterlesen
Inhalt
Elektrolyse
Für grünen Wasserstoff: Bosch entwickelt Anlagen zum Aufbereiten von Wasser
Grüner Wasserstoff soll auch in entlegenen Gebieten, auf dem Meer oder in der Wüste entstehen. Bosch entwickelt dafür Anlagen zum Aufbereiten von Wasser. weiterlesen
Lichttechnik
Millionenauftrag für Licht- und Elektronikhersteller ZKW
Durchatmen bei ZKW in Wieselburg: Der Großauftrag eines deutschen Automobilherstellers garantiert die kurz- und mittelfristige Zukunft des Stammwerks in Österreich. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
ZF baut eine weitere Fabrik für E-Antriebe in China
 
Deutschlands Zulieferer profitieren immer mehr vom Elektro-Boom in China. Zum Beispiel ZF. Das Unternehmen verfolgt in Asien-Pazifik ehrgeizige Ziele. weiterlesen
 
 
Das sind die 100 größten Automobilzulieferer 2022
 
Die Marktübersicht von »Automobil Industrie« und Berylls listet die nach Umsatz 100 größten Autozulieferer. Vor allem chinesische und koreanische Unternehmen gewannen in 2021 Marktanteile. Dennoch ist wegen hoher Material- und Energiekosten die Profitabilität unter Druck. weiterlesen
 
Batteriefertigung
BMW startet Batteriefabrik in den USA
Ein wichtiger Meilenstein für die E-Auto-Produktion des Münchner Herstellers in Nordamerika: In der Nähe von Spartanburg zieht BMW jetzt eine Batteriefabrik hoch. weiterlesen

Anzeige

Ihre Meinung ist gefragt
Informationsquellen-Studie 2023
Welche Informationsquellen nutzen Sie im Berufsalltag? Und auf welchen Kanälen informieren Sie sich über Produkte und Anbieter? Verraten Sie es uns in der Informationsquellen-Studie 2023! Für jeden vollständig ausgefüllten Fragebogen spenden wir 1€ an die Stiftung Lesen. Jetzt mitmachen
Wirtschaft
Aktivisten stören Porsche-Hauptversammlung
Aktionsgruppen protestierten bei der Porsche-Hauptversammlung gegen die ihrer Ansicht nach unzeitgemäße Produktion von Luxus-Fahrzeugen. Kritik gab es zudem an der Doppelrolle von Oliver Blume als VW-Konzern- und Porsche-Chef. weiterlesen
E-Mobilität
Hyundai investiert in junge Unternehmen
Um neue Geschäftsfelder zu erschließen, investiert Hyundai in verschiedene Start-ups. Sie sollen können, was der Autobauer nicht kann. weiterlesen
Fahrbericht
Honda bleibt beim ZR-V seinem Hybridkonzept treu
Honda baut seine SUV-Flotte aus und füllt die Lücke zwischen dem kleineren HR-V und dem C-RV. Das neue Modell ist 4,60 Meter lang und hat wie die Bestseller-Limousine Civic einen besonderen Antrieb. weiterlesen
VW Bus
Bulli-Festival in Hannover: „Die Stimmung war einfach sagenhaft“
Ende Juni trafen sich in Hannover Bulli-Fans aus aller Welt und feierten ihren VW Bus. Volkswagen nutzte die Gelegenheit und stellte eine neue Variante des Kultautos vor. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden