Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Toyota will Giga-Pressen nutzen | Toyota will nicht nur bessere Batterien entwickeln, sondern seine E-Autos künftig schneller und effizienter fertigen. Dazu setzt man bei den Japanern auf einen aktuellen Branchen-Trend. weiterlesen |
| | | | Das sind die 100 größten Automobilzulieferer 2022 | | Die Marktübersicht von »Automobil Industrie« und Berylls listet die nach Umsatz 100 größten Autozulieferer. Vor allem chinesische und koreanische Unternehmen gewannen in 2021 Marktanteile. Dennoch ist wegen hoher Material- und Energiekosten die Profitabilität unter Druck. weiterlesen | |
|
| | | | | Smart Materials für die Mechatronik | Smart Materials sind Materialien, deren Eigenschaften durch externe Anregungen wie Licht, Wärme oder elektrische und magnetische Felder beeinflusst werden. Sie können mechatronische Funktionen unterstützen, ersetzen oder sogar neue Funktionen erschließen. Das neue Buch bietet eine Einführung in die Eigenschaften smarter Materialien und stellt Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte vor. weiterlesen |
| | | | Hyundais neues Vorzeigemodell: der Ioniq 6 | Das zweite Modell auf Hyundais Elektroarchitektur E-GMP hat von den Entwicklern noch ein paar Features mehr mitbekommen als der Ioniq 5. Dennoch dürften sich für die Limousine weniger Kunden entscheiden als für das SUV. weiterlesen |
| | | | | |
|
|
|