Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | Weiterbildung | Energieeffizienzanforderungen an drehzahlveränderbare Antriebe | Um CO2-Emissionen zu reduzieren, stellt die EU Mindestanforderungen bzgl. Energieeffizienz an drehzahlveränderbare Antriebe. Wer Antriebslösungen in Verkehr bringen will, muss sich unter anderem mit der Verlustbestimmung und Klassifizierung von Frequenzumrichtern und Antrieben befassen. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigen Normen und Anforderungen. Jetzt informieren |
| |
| | | Opel Astra: Einer, der sich bedienen lässt | Die Kompaktklasse ist nicht mehr wirklich hip, aber sie enthält noch immer die wichtigsten praktischen Allrounder der deutschen Fahrzeugflotte. Deshalb müssen sie einfach zu handeln sein – das hat Opel verstanden. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | | Das sind Deutschlands Stau-Hauptstädte | | In Zeiten von Homeoffice und Videokonferenzen müssen sich viele Menschen nicht mehr im Auto zur Arbeit oder dem nächsten Termin bewegen: Das entlastet den Verkehr. Jedoch zeigt eine Studie, dass das Stau-Niveau in vielen Städten auch sehr unterschiedlich ausfällt. | |
weiterlesen auf | |
| | Erster chinesischer Smart heißt #1 | | Dass der neue Smart ein SUV wird, ist bereits bekannt. Jetzt hat der Autobauer, der inzwischen zur Hälfte dem chinesischen Geely-Konzern gehört, auch den Namen bekannt gegeben. Und der passt bei den Chinesen ins Muster. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | | | |
|
|
|