Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mitschnitt
Luca de Meo: „Lasst uns auch noch ein bisschen Spaß haben“
„Ich mag Veränderungen“, sagt Luca de Meo. Im Sommer 2020 kehrte er dorthin zurück, wo seine Karriere in den Neunzigerjahren begann: zu Renault. Sein Ziel: „Ein Tech-Konzern, der mit Autos arbeitet.“ Und der profitabel ist. weiterlesen

Anzeige

Produktion
Robotergestützte Montage von Hochvolt-Steckern für E-Fahrzeuge
Fünf Millionen Hochvolt-Stecker jährlich: Das erfordert eine leistungsfähige Montageautomation. Stäubli ermöglicht das einem Zulieferer mit sechs Robotern in einer komplexen, hochflexiblen Produktionsumgebung. Wie? Das erfahren Sie hier...
Inhalt
Weltpremiere
So sieht der VW ID Buzz aus
Es ist die wichtigste Premiere für Volkswagen in diesem Jahr: Was der elektrische Bus kann und wie lange Kunden nach der Weltpremiere noch auf den Marktstart warten müssen. weiterlesen
Zulieferer
Valmet Automotive: Starkes Wachstum mit der E-Mobilität
Trotz Corona-Pandemie und Lieferengpässe war 2021 für Valmet Automotive ein Rekordjahr – besonders ein Geschäftsbereich trug dazu bei. Das Batteriewerk in Kirchardt soll im Herbst die Serienproduktion aufnehmen. weiterlesen

Anzeige

Live-Webinar am 06.04.2022 | 14:00 Uhr
Leichtbaulösungen für mehr Nachhaltigkeit
Nutzen Sie die Diskussionsrunde, in der ENLIGHTEN AWARD Preisträger über ihre Innovationsprozesse berichten, mit denen sie preisgekrönte Technologielösungen entwickelt und den Leichtbau sowie die Nachhaltigkeit von Fahrzeugen vorangebracht haben. Hier kostenfrei anmelden
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
So beeinflusst der Krieg in der Ukraine Chinas Autohersteller
 
Der Krieg in der Ukraine droht neue Lieferengpässe in der Autoindustrie auszulösen. Auch die Produktion und der Export chinesischer Autos werden beeinträchtigt. weiterlesen
 
 
„Der Best Owner Group mangelt es völlig an Investitionserfahrung“
 
Die US-Beteiligungsgesellschaft KPS will Berichten zufolge Zulieferer kaufen, die Technik für Verbrennungsmotoren fertigen. Der Ansatz erinnert an das Vorhaben der Best Owner Group. Um die ist es längst still geworden. weiterlesen
 
Engineering
Horiba und Ceres entwickeln Prüftechnik für Brennstoffzellen
Horiba installiert in England eine Testanlage für Brennstoffzellentechnik. Der Engineering-Spezialist will für den britischen Brennstoffzellenhersteller Ceres Power Prüfstände entwickeln und global ausliefern. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Alternative Antriebe
Daimler Truck setzt auf Forschung und Entwicklung in Indien
Der Lkw-Hersteller hat ein neues Entwicklungszentrum in Indien eröffnet. Im Mittelpunkt stehen für Daimler Truck dort Themen wie CO2-neutrale Antriebe und eine stärkere Software-Orientierung. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Das sind die 10 größten Carsharing-Anbieter in Deutschland
 
Die Carsharing-Branche konnte im vergangenen Jahr in Deutschland deutliche Zuwächse verzeichnen. Dennoch ist der Bundesverband Carsharing (BCS) mit den Rahmenbedingungen hierzulande nicht vollends zufrieden. Welche Anbieter aktuell das Rennen machen und was sich die Carsharing-Lobby von der Politik wünscht.
weiterlesen auf   
 
 
Österreichische Post liefert ab sofort nur noch elektrisch
 
Die Österreichische Post will für die Brief- und Paketzustellung keine Diesel-Transporter mehr kaufen. Allein für das laufende Jahr sollen rund 800 Elektro-Zustellfahrzeuge hinzukommen.
weiterlesen auf   
 
Engineering
Analog Devices baut sein Entwicklungscenter in Europa aus
Der Elektronikhersteller investiert in seinen Entwicklungsstandort in Irland. Dort will man gemeinsam mit den Kunden neue Produkte und Systeme in simulierten Umgebungen testen. weiterlesen
BMW-Rückruf
Immer noch Brandgefahr
In den USA und Kanada muss sich BMW ein weiteres Mal um ein Problem mit mangelhaft beschichteten elektrischen Kontakten eines Bauteils kümmern. Fast eine Million Autos und zahlreiche Baureihen sind betroffen. weiterlesen
Elektrische Nutzfahrzeuge
Renault Trucks stellt zwei neue E-Lkw vor
Bereits vor zwei Jahren hat der französische Hersteller erste Elektro-Lkw auf den Markt gebracht. Jetzt folgen zwei weitere elektrifizierte Modelle. weiterlesen
Helfen Sie der Ukraine!
»Automobil Industrie« ist eine Medienmarke der Vogel Communications Group. Wir glauben an die demokratischen, freiheitlichen Werte Europas, an eine friedliche Koexistenz der Länder, die Presse- und Meinungsfreiheit. Die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine bestürzt uns. Wir stehen in Solidarität zu den Menschen in den umkämpften Regionen. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden