Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| EU beschließt Verbrenner-Aus ab 2035 | Ab dem Jahr 2035 sollen in Europa nur noch Neuwagen zugelassen werden, die emissionsfrei fahren. Darauf einigte sich die Europäische Union am Donnerstagabend. VDA, VDIK und ZDK üben scharfe Kritik. weiterlesen |
|
| | | Vitesco will Emitec verkaufen | Vitesco, die einstige Antriebssparte von Continental, will sich nach einem Bericht des „Manager Magazins“ vom Tochterunternehmen Emitec trennen. Deren Verbrennergeschäft passe nicht mehr ins Portfolio. weiterlesen |
| | | | HD-Karten versus Sensoren | | Hochauflösende Karten für Fahrassistenzsysteme und das autonome Fahren sind für Anhänger von Sensorlösungen – wie Elon Musk – keine gute Idee. In China ist derzeit ein Wettrennen der beiden Ansätze zu beobachten. weiterlesen | |
|
| | | Eine Hintertür bleibt offen | Die Elektro-Lobby hat sich in der EU noch einmal durchgesetzt, während China die strikte Festlegung auf die E-Mobilität aufgegeben hat und die USA darüber debattiert. weiterlesen |
| | | | | | K 2022: Den Kreis schließen | PIR oder PCR, bio-basiert oder bio-attribuiert? Fischernetze, PET-Flaschen oder Frittierfett als Grundmaterial? Wer die Fachmesse K 2022 besuchte, konnte fast vergessen, dass Kunststoffe ursprünglich aus Rohöl hergestellt wurden und immer noch werden. weiterlesen |
| | | | | | | | | Fiat Doblò kommt erstmals elektrisch | Nach Peugeot, Citroën und Opel kommt innerhalb des Stellantis-Konzerns nun auch die Marke Fiat mit einem baugleichen, elektrischen Hochdachkombi. Etwas Besseres hätte dem E-Doblò nicht passieren können. weiterlesen |
| | | |
|
|
|