So lange sich Start-ups gut finanzieren konnten, entstand ein Hype um neue Technik für Automobile. Mittlerweile geht es eher darum, bekannte Technik und Komponenten zu verbessern. Einige Beispiele von der CES. weiterlesen
Wie das „Wallstreet Journal“ berichtete, wollen Führungskräfte von Ford in Deutschland in der kommenden Woche nach China reisen, um über einen möglichen Verkauf des Standorts Saarlouis zu sprechen. weiterlesen
Der chinesische Markt ist der wesentliche Treiber der E-Mobilität – und weiterer Elektronikthemen. Unser „China Market Insider“ Henrik Bork gibt einen Ausblick auf die fünf wichtigsten Techniktrends des laufenden Jahres. weiterlesen
Unter den Top 20 der meistverkauften E-Autos auf dem deutschen Markt waren im vergangenen Jahr drei VW-Modelle. Auf das Treppchen reichte es für die Wolfsburger jedoch nicht. weiterlesen
Der Entwicklungsvorstand des Münchner Autobauers hat in einem Gespräch mit „Auto Motor und Sport“ die Absicht bekräftigt, neue Features der auf der CES gezeigten BMW-Studie auch in der Serie einzusetzen. weiterlesen
Jozef Kabaň, Chefdesigner der Marke Volkswagen, hat offenbar die Erwartungen des Vorstands nicht erfüllt. Jetzt soll Andreas Mindt es richten. Er war bisher für das Bentley-Design verantwortlich. weiterlesen