Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Politik
Kommentar: „Zurück in die Realität!“
Das EU-Parlament hat für ein Ende des Verkaufs von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 gestimmt. Wie weit weg von der Realität sind die Befürworter eigentlich? weiterlesen

Anzeige

Bertrandt
Batterie-Entwicklung vom Prototypen bis zum Recycling
Bertrandt verknüpft unterschiedliche Leistungen und Kompetenzen seiner technischen Einheiten, um emissionsfreies Fahren zu ermöglichen. Die Expertise reicht vom Design über die Auslegung bis zum End-of-life-Konzept von Hochvolt-Batterien. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
Inhalt
Entwicklung
Software-definiertes Auto: Schaffen Autohersteller und Zulieferer den Wandel?
Software ist wichtig für Endkunden, sie definiert die Erfahrung mit dem Auto. Die Bedeutung von Software nimmt damit für Automobilhersteller und Zulieferer dramatisch zu – auf vielen Ebenen. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
VW-Partner kündigt „Semi-Solid“-Batterien für dieses Jahr an
 
Seit zwei Jahren ist VW an Gotion High-Tech beteiligt. Der Zulieferer gewinnt einen Großauftrag nach dem anderen – und kündigte nun eine Semi-Festkörperbatterie noch für dieses Jahr an. weiterlesen
 
 
Das sind die 100 größten Automobilzulieferer 2021
 
Die Marktübersicht von »Automobil Industrie« und Berylls zeigt die 100 größten Autozulieferer, gemessen am Umsatz. Vor allem Unternehmen aus zwei Bereichen sind stark gewachsen und erzielen dabei hohe Margen. weiterlesen
 

Anzeige

WEBINAR | 20.06.2022 | 10:00 Uhr
Integrierte Prozessketten in der E/E-Entwicklung
Wie sieht ein attraktives Mobilitätsangebot aus, das skalierbar und upgradefähig ist? Integrierte Prozessketten und Durchgängigkeit zählen zu den wichtigsten Eigenschaften. Wir zeigen, wie Sie damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil generieren. Hier gratis anmelden
Zulieferer [Gesponsert]
Weltneuheiten für die E-Mobilität
Bei Preh in Bad Neustadt hat man sich vor über zehn Jahren an ein völlig neues Produktsegment gewagt: Komponenten für E-Autos. Mit flexibler und transparenter Entwicklungsarbeit hat sich der Zulieferer hier inzwischen einen guten Ruf erarbeitet. Der daraus entstandene Geschäftsbereich wird bald die Hälfte des Unternehmensumsatzes erwirtschaften. weiterlesen
Kraftstoffpreise
Habeck kündigt schärferes Kartellrecht an
Die Steuern sinken, die Kraftstoffpreise bleiben hoch. Mineralölkonzerne stehen unter Verdacht, sich das Geld in die eigene Tasche zu stecken. Wirtschaftsminister Habeck will deshalb das Kartellrecht stärken. weiterlesen

Anzeige

10 Jahre EEHE Konferenz am 22.-23.06.2022
Die internationale Tagung EEHE 2022 am 22.-23. Juni 2022 in Bamberg bringt zum zehnten Mal Entwickler, Anwender und Forscher zu den Themen Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen, elektrisches Energiemanagement und 48-V-Bordnetze zusammen. Angesprochen sind Hersteller, Zulieferer, Entwicklungspartner sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Tagungsprache ist englisch. Buchen Sie jetzt!
Klimapolitik
Umfrage: Viele Deutsche lehnen Verbrennerverbot ab
Das EU-Parlament will ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr erlauben. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist Umfragen zufolge dagegen. weiterlesen
Caravaning
Welche Schwachstellen es bei den E-Campern noch gibt
Das Interesse für E-Reisemobile steigt, aber vor allem in den größeren Klassen könnten die Angebote noch auf sich warten lassen. Bei den Campervans sieht es anders aus, doch hier gibt es Probleme – unter anderem aufgrund des Gewichts. weiterlesen

Anzeige

Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day«
Branchen-Event für Produktionsexperten
Wie nutzen Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und was ist für die umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Ihre Ziele: eine nachhaltige, flexible Produktion, motivierte Mitarbeiter, sehr gute Qualität. Sind Sie dabei? Sichern Sie sich Ihren Platz für die exklusive Werksführung bei Porsche in Leipzig. Jetzt Frühbucherticket sichern!
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden