Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektro-Nachfrage sinkt massiv
VW-Chef: „Der Dachstuhl brennt“
Laut einem Pressebericht liegen die Nerven des Top-Managements in Wolfsburg ziemlich blank. Die Probleme sind nicht neu, werden aber immer größer. weiterlesen

Anzeige

Entwicklung
„Enorme Perspektiven“
Allein die deutsche Automobilindustrie will bis 2026 etwa 220 Milliarden Euro in die Entwicklung investieren. „Hinzu kommen jede Menge neue Potenziale“, zeigt sich EDAG Group-CEO Cosimo De Carlo optimistisch. Hier weiterlesen
Inhalt
Logistik
„Künftig transportieren wir Materialien zu den westlichen Batteriefabriken“
Antonio Fondevilla leitet den Bereich Automotive des Logistikdienstleisters Maersk. Er spricht mit uns über Veränderungen in der Automobil-Logistik, brennende Batterien und das Lieferkettengesetz. weiterlesen
Entwicklung
„Überregulieren wir die künstliche Intelligenz?“
Die EU will künstliche Intelligenz mit einem Gesetzesentwurf regeln. Christoph Hohenberger, Co-CEO des Start-ups Retorio, sieht darin Chancen der Technik beschnitten. Ein Gastbeitrag. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Hasco: Ein Musterbeispiel der kapitalistischen Planwirtschaft
 
Der Automobilzulieferer Hasco ist noch keine 15 Jahre alt. Der Zugang zu Staatsbetrieben und eine geschickte Joint-Venture-Strategie machten das Unternehmen zum zweitgrößten Zulieferer Chinas. weiterlesen
 
 
Nachhaltige Reifen: Mehr Aufwand und höhere Kosten
 
Reifen müssen viele Anforderungen erfüllen, vor allem in der Erstausrüstung sollen sie nachhaltig sein. Was das für die Entwicklung und Produktion bedeutet, erklären Ralf Gutena und Matthias Bode vom Reifenhersteller Kumho. weiterlesen
 
Produktion
Leoni baut Bordnetz-Werk in Marokko
Nutzfahrzeuge gelten als Wachstumsfeld für Anbieter von Bordnetz-Systemen. Ein entsprechend ausgerichtetes Werk plant Leoni jetzt in Nordafrika. weiterlesen
Lynk & Co
Autoabo: „Die durchschnittliche Haltedauer liegt bei einem Jahr“
Lynk & Co ist vor zwei Jahren mit einer Kombination aus Autoabo und Carsharing gestartet. CEO Alain Visser spricht über den psychologischen Effekt kurzer Abo-Laufzeiten und weshalb es klassische Angebote benötigt. weiterlesen
Ranking
Top-100 Automobilzulieferer 2022
Die Top-100-Zulieferer konnten erstmals in Summe über eine Billion Euro Umsatz erzielen. Das Ranking zeigt, welche Unternehmen besonder stark gewachsen sind und welche besonders profitabel arbeiten. weiterlesen
Sportcoupé
AIM zeigt elektrischen Zweisitzer in Goodwood
EV Sport 01 heißt ein schickes und vor allem leichtes Elektro-Sportcoupé aus Japan. Eigentlich handelt es sich um ein Einzelstück. Doch das muss es nicht bleiben. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden