Volkswagen wird künftig in China keine manuellen Schaltgetriebe mehr produzieren. Das Gemeinschaftsunternehmen mit SAIC und FAW wird aufgelöst. weiterlesen
Kyocera hat ein Laserfernlicht mit integrierten Infrarot-Lichtdioden angekündigt. Mit einer Bildfusionssoftware entsteht ein Nachtsichtsystem für Fahrzeuge. weiterlesen
Der Stuttgarter Zulieferer will unabhängiger vom Geschäft für Verbrenner werden. Aufträge für elektrischen Klimakompressoren sollen den Wandel beschleunigen. weiterlesen
Datenbrillen waren einmal ein heißer Trend. Doch die Anbieter hielten nicht, was sie versprachen. Der erneute Anlauf in die Werkhallen und Büros muss pragmatisch und mit realistischen Zielen erfolgen. weiterlesen
Neue Details zum E-Macan, Taycan-Testfahrt, Weltpremiere des Formel-E-Renners und eine Mitfahrt in einem 1.000-PS-Prototypen für den Kunden-Motorsport: Ein Tag in der Elektrowelt der Zuffenhausener. weiterlesen
Der Zulieferer hat ein System mit mehreren Stereo-Kameras entwickelt, das Abstände messen kann und Verhaltensweisen erkennt. Das Konzept soll gegenüber hochauflösenden Radar- und Lidarsensoren günstiger sein. weiterlesen
Beide Unternehmen haben ihre Software-Produkte aufeinander abgestimmt und vernetzt. Damit lässt sich der EMV-Test von Antriebssträngen unter Realbedingungen automatisieren. weiterlesen
In Niederösterreich ist eine neue Outdoor-Anlage zum Testen von automatisierten Fahrzeugen entstanden. Per Knopfdruck kann dort auf 100 Metern naturgetreuer Regen erzeugt werden. weiterlesen
Im Winter steigt der Strombedarf bei E-Autos stark an. In einem Test fuhr der Stromer über das gesamte Jahr betrachtet dennoch deutlich effizienter und günstiger als ein vergleichbarer Diesel. weiterlesen