Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Ford beendet Fiesta-Produktion | Ursprünglich sollte er bis 2024 in Köln vom Band laufen – jetzt endet die Produktion früher als geplant. Der Fiesta zählt zu den traditionsreichsten Kleinwagen – und war eines der erfolgreichsten Autos in Europa. weiterlesen |
| | | | | | | HD-Karten versus Sensoren | | Hochauflösende Karten für Fahrassistenzsysteme und das autonome Fahren sind für Anhänger von Sensorlösungen – wie Elon Musk – keine gute Idee. In China ist derzeit ein Wettrennen der beiden Ansätze zu beobachten. weiterlesen | |
| | Der Mini zieht nach China um | | BMW verteilt die Produktionskapazitäten für die elektrischen Mini-Modelle neu. Während zunehmend in China produziert werden soll, geht der traditionelle Standort in Cowley bei Oxford leer aus. weiterlesen | |
|
| | | | | | | Audi macht‘s mit Sauber | Eigentlich wollten zwei Volkswagen-Fabrikate auf den Formel-1-Kursen weltweit an den Start gehen. Nachdem Porsche zögert, wird es für Audi immer konkreter. weiterlesen |
| | | 50 Jahre Nissan in Deutschland | Es ist jene faszinierende Fusion aus fernöstlichen Spezialitäten mit gutbürgerlicher Großküchen-Kost, die Nissan in Deutschland vor 50 Jahren einen erfolgreichen Start ermöglichte. Aufregende Sportwagen und Crossover-Pioniere sowie günstige Kompakte garantierten Erfolge. weiterlesen |
| | | |
|
|
|