Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Sehr geehrter Herr Do, in einem Dossier haben wir wichtige Trends des Automobilbaus zusammengefasst: zum Beispiel den Leichtbau im Mercedes EQXX, Druckguß für großformatige Karosserieteile oder Werkstoffe für die nächste E-Auto-Generation – alles Themen, die für eine nachhaltige Mobilität wichtig sind. Das Dossier können Sie sich kostenfrei als pdf-Dokument herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre! Claus-Peter Köth, Thomas Günnel und Sven Prawitz Redaktion Automobil Industrie |
|
|
| | | Gaia-X und Catena-X: Die neue Währungsunion | Franken, Gulden, Krone: Früher erschwerten parallel gültige Währungen den wirtschaftlichen Austausch. Heute bremsen teilweise inkompatible Datenformate die Entwicklung. Catena-X soll den digitalen Datenaustausch der Automobilbranche verbessern. weiterlesen |
|
| | | | | | | | | Druckgießen im Mega-Format | | Tesla fertigt im Druckguss große Karosseriestrukturteile – über 100 Kilogramm schwer und auf Gießanlagen mit 6.000 Tonnen Schließkraft. Doch das Ende des „Giga-Gusses“ ist damit noch nicht erreicht. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | Electric Brands will X-Bus doch nicht selbst produzieren | Ursprünglich sollte die Produktion des Elektro-Kleintransporters schon diesen Sommer starten, doch der Termin wurde auf 2023 verschoben. Jetzt erteilte Electric Brands einer eigenen Produktion eine Absage und sucht stattdessen einen Auftragsfertiger. Die kommunizierten Auslieferungstermine sollen bestehen bleiben. weiterlesen |
| | | |
|
|