Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Strahlenvernetzte Kunststoffe in E-Autos | Für Bauteile mit hohen Anforderungen an Temperatur- und Medienbeständigkeit oder Impactschutz eignen sich strahlenvernetzte Kunststoffe. Erfahren Sie mehr über deren Einsatz als Ersatz für Metall und hochfeste Kunststoffe sowie die Potenziale für die E-Mobilität. weiterlesen |
| |
| | | | | Design-to-Cost-Methoden | Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar vom 26.-27. Februar 2024 kennen. Jetzt informieren und anmelden |
| | | | | Lieferprobleme: „Da kommt sehr viel zusammen“ | | Mercedes wartet auf 48-Volt-Batterien von Bosch, VW hat Probleme mit einem neuen E-Motor – Auslieferungen verzögern sich. Was ist los in Deutschlands einstiger Vorzeigeindustrie? Wir fragten Berylls-Partner Alexander Timmer. weiterlesen | |
|
| | | |
|
|
|