Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Leoni mit rückläufigem Umsatz | Höhere Löhne und teurere Rohstoffe machen dem Autozulieferer schwer zu schaffen. Die roten Zahlen, die Leoni bereits im vergangenen Jahr um diese Zeit geschrieben hat, sind größer geworden. weiterlesen |
| | | | | | | Wer fährt? | | Ein wichtiger, oft unterschätzter Faktor beim automatisierten Fahren in der Stadt ist die Kommunikation zwischen Fahrzeug, Passagier und anderen Verkehrsteilnehmern. Ein Verbundprojekt hat dafür Grundlagen erarbeitet. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | Nachhaltigkeit mit Lean Management verknüpft | Auch in diesem Jahr wurden wieder fünf Unternehmen als Vorreiter im Lean & Green Management gekürt. Die Gewinner Volkswagen de Mexico, DMG MORI, Schaltbau, Unternehmensgruppe Fischer sowie Festo präsentierten nun in Leipzig ihre exzellente Arbeit. weiterlesen |
| | | Additive oder substitutive Fertigungsverfahren? | Die additive Fertigung ist zu einer effizienten Methode für die Herstellung von Werkzeugen und Bauteilen geworden. Es wird lebhaft darüber diskutiert, in welchem Ausmaß der 3D-Druck die substitutive CNC-Bearbeitung beeinflussen wird: Ein Diskurs über die Zukunft der Zerspanung. weiterlesen |
| | | | | |
|
|
|